[postfix-users] Reihenfolge der Abarbeitung von Konfigfiles
Hallo zusammen,
ich habe gerade ein ganz merkwürdiges Verhalten von Postfix gehabt, wo ich eigentlich der Meinung bin dass dies nicht so sein sollte. In der main.cf << virtual_mailbox_domains = /etc/postfix/vmailboxdomains virtual_alias_maps= regexp:/etc/postfix/virtual.regexp
vmailboxdomains spezifiziert meine lokalen Domains und virtual.regexp die Aliase. Nun habe ich eine Mail an info@nichtMeineDomain.tld geschickt und Postfix hat mit diese lokal in die Mailbox zugestellt. Das lag daran, dass ich in virtual.regexp ein Muster hatte welches hinten nicht verankert war. So wurde alles mit info im Usernamen auf meine lokale Mailadresse übersetzt. Eigentlich war ich der Meinung, dass Postfix erst virtual_mailbbox_domains prüfen würde und nur wenn die Empfangsdomain dort definiert ist die virtual_alias_maps zu rate ziehen würde. Scheinbar ist es aber gerade umgekehrt :-) Kann mir jemand bestätigen wie genau die Reihenfolge bei der Abarbeitung bei diesen beiden Files ist?
Danke und Gruss
tobi
On Thu, Jun 07, 2012 at 12:53:30PM +0200, tobi wrote:
Hallo zusammen,
ich habe gerade ein ganz merkwürdiges Verhalten von Postfix gehabt, wo ich eigentlich der Meinung bin dass dies nicht so sein sollte. In der main.cf << virtual_mailbox_domains = /etc/postfix/vmailboxdomains virtual_alias_maps= regexp:/etc/postfix/virtual.regexp
Das
http://www.postfix.org/ADDRESS_CLASS_README.html
und das
http://www.postfix.org/VIRTUAL_README.html
erläutert die Unterschiede zwischen den Klassen virtueller Aliase und virtueller Mailboxen.
vmailboxdomains spezifiziert meine lokalen Domains und virtual.regexp die Aliase.
Es ist grundsätzlich keine gute Idee Benutzer über reguläre Auadrücke zu definieren.
Dennis
[..]
participants (2)
-
Dennis Guhl
-
tobi