[postfix-users] Postfix Gateway
Hallo Liste,
danke erst mal für die antworten. Also ich habe dann doch was vergessen dazu zu sagen. Ich benötige das Gateway für mehrer interne Domains. Spricht nicht nur exchange-intern.de sendet mails über das Gateway sondern auch exchange-intern02.de und exchange-intern03.de. Es handelt sich dabei um mehrere Standorte die alle über ein Gateway senden und empfangen. Somit haben die Mitarbeiter nach ausßen hin alle dieselbe Domain in der Mailadresse aber intern sind sie alle an verschiedenen Domainen angemeldet. Die einen melden sich an exchange-intern.de und wiederum andere an exchange-intern03.de. Wenn jetz eine Mail rein kommt muss der exchange Wissen an welche interne domain (Exchange) er die mails weiterleiten soll. Das geht doch nur mit Adressumschreibung. Sagt mir bitte infach wie man diese Adressumschreibung vornimmt und welche Dateien man dafür anlegen muss. Ein kurze config mit Beschreibung aller zusätlicher Dateien würde mein Problem lösen. Danke schon mal für eure Hilfe.
Mathias Kruemmel schrieb:
Hallo Liste,
danke erst mal für die antworten. Also ich habe dann doch was vergessen dazu zu sagen. Ich benötige das Gateway für mehrer interne Domains. Spricht nicht nur exchange-intern.de sendet mails über das Gateway sondern auch exchange-intern02.de und exchange-intern03.de. Es handelt sich dabei um mehrere Standorte die alle über ein Gateway senden und empfangen. Somit haben die Mitarbeiter nach ausßen hin alle dieselbe Domain in der Mailadresse aber intern sind sie alle an verschiedenen Domainen angemeldet. Die einen melden sich an exchange-intern.de und wiederum andere an exchange-intern03.de. Wenn jetz eine Mail rein kommt muss der exchange Wissen an welche interne domain (Exchange) er die mails weiterleiten soll.
du kannst per transport ueber postfix das Ziel auch fuer einzelne mailadressen oder sub domains definieren, was deine exchanger wegschicken, solltest du dort ( auf den exchangern umschreiben lassen )
das relay muss nur wissen welche fuer mailadresse ( domain ) es an welche ip per smtp ausliefern soll, problematisch wird vieleicht hoestens wenn du nicht existente intranet domains mit existierenden ( im dns validen ) mischen willst aber selbst das wuerde funktionieren, nur ich wuerde so ein setup nicht unnoetig verkomplizieren
Das geht doch nur mit Adressumschreibung. Sagt
mir bitte infach wie man diese Adressumschreibung vornimmt und welche Dateien man dafür anlegen muss. Ein kurze config mit Beschreibung aller zusätlicher Dateien würde mein Problem lösen. Danke schon mal für eure Hilfe.
also ich will jetzt nicht meckern, aber dafuer nimmt man gewoehnlich Geld, wie waers wenn du mal mit deinem Setup anfaengst die zahlreichen faqs dazu im Internet studierst und dich dann wieder meldest wenn du konkrete Hilfe zu einem bestimmten Problem brauchst, was du hier willst klingt nach macht mir bitte meine Arbeit
postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
participants (2)
-
Mathias Kruemmel
-
Robert Schetterer