[postfix-users] Postfix - logfile - verarbeitung von bcc und cc
Hallo Gemeinde,
ich habe gerade mehrere frische Posfix Server aufgesetzt (spamd, MailScanner, ClamAV, Postgrey). Er tut was er soll.
Wenn nun ein User eine Email verschickt, mit einem Empfänger auf CC oder BCC sehe ich davon nichts im Logfile. Ich sehe nur, dass die Quee für das TO an den Zielserver übergeben wurde und danach removed wird.
Was muss ich ändern, damit Postfix auch CC und BCC Processing Infos in das Logfile schreibt?
Danke im voraus.
IT Systemhaus Poper Ingenieurbuero Poper INB Poper Allgemeine rechtliche Hinweise: Dirk Poper, Am Brauhof 4, 53721 Siegburg, +49 171 3553333, USt-IdNr.:DE157937612 Informationen zur Datennutzung Impressum Hinweis: Diese E-Mail und/oder die Anhaenge sind vertraulich und ausschliesslich fuer den bezeichneten Adressaten bestimmt. Jegliche Durchsicht, Weitergabe oder Kopieren dieser E-Mail ist strengstens verboten. Wenn Sie diese E-Mail irrtuemlich erhalten haben, informieren Sie bitte unverzueglich den Absender und vernichten Sie die Nachricht und alle Anhaenge. Vielen Dank. Notice: This transmittal and/or attachments may be privileged or confidential. It is intended solely for the addressee named above. Any dissemination, or copying is strictly prohibited. If you received this transmittal in error, please notify us immediately by reply and immediately delete this message and all its attachments. Thank you.
Am 09.07.2013 18:47, schrieb dirk@poper.de:
Hallo Gemeinde,
ich habe gerade mehrere frische Posfix Server aufgesetzt (spamd, MailScanner, ClamAV, Postgrey). Er tut was er soll.
Hi wenn wir auf der englischen Liste waeren wuerde man wohl als erstes sagen mach mailscanner raus
http://www.postfix.org/addon.html
mailscanner system, works with Postfix and other MTAs. WARNING: This software uses unsupported methods to manipulate Postfix queue files directly. This will result in corruption or loss of mail. The mailscanner authors have sofar refused to discuss a proper access API or protocol.
Wenn nun ein User eine Email verschickt, mit einem Empfänger auf CC oder BCC sehe ich davon nichts im Logfile. Ich sehe nur, dass die Quee für das TO an den Zielserver übergeben wurde und danach removed wird.
Was muss ich ändern, damit Postfix auch CC und BCC Processing Infos in das Logfile schreibt?
ich verstehe die Frage nicht ganz
eine mail hat eine queue id im log siehst du unter dieser id dann to=< , ob nun bcc oder cc etc ist dem server egal ausliefern muss er die mails ja so oder so
Danke im voraus.
IT Systemhaus Poper Ingenieurbuero Poper INB Poper Allgemeine rechtliche Hinweise: Dirk Poper, Am Brauhof 4, 53721 Siegburg, +49 171 3553333, USt-IdNr.:DE157937612 Informationen zur Datennutzung Impressum Hinweis: Diese E-Mail und/oder die Anhaenge sind vertraulich und ausschliesslich fuer den bezeichneten Adressaten bestimmt. Jegliche Durchsicht, Weitergabe oder Kopieren dieser E-Mail ist strengstens verboten. Wenn Sie diese E-Mail irrtuemlich erhalten haben, informieren Sie bitte unverzueglich den Absender und vernichten Sie die Nachricht und alle Anhaenge. Vielen Dank. Notice: This transmittal and/or attachments may be privileged or confidential. It is intended solely for the addressee named above. Any dissemination, or copying is strictly prohibited. If you received this transmittal in error, please notify us immediately by reply and immediately delete this message and all its attachments. Thank you. _______________________________________________ postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
Best Regards MfG Robert Schetterer
Was muss ich ändern, damit Postfix auch CC und BCC Processing Infos in das Logfile schreibt?
Im Envelope (also bei der Übermittlung) heißt das immer "RCPT TO". Soll heißen, dass ein MTA nicht unterscheidet, ob eine Mail per To:, Cc: oder Bcc: adressiert wurde. Kann er gar nicht.
Bcc: ist lediglich eine Funktion, die den MUA (also z.B. Thunderbird) anweist, an Empfänger zu senden, deren Adressen er nicht im To: oder im Cc: Header vermerkt.
participants (3)
-
dirk@poper.de
-
Jan P. Kessler
-
Robert Schetterer