[postfix-users] schlund 1u1 (code: 11)
Hi @ll, ich hab oefter einen 451 von schlund.de kundenserver.de ( denke das ist alles 1u1 ), manachmal koennen die mails dann ueberhaupt nicht mehr ausgeliefert werden weiss jemand was dieser geheimnissvolle (code: 11) ist ich hab dafuer nicht sinnvolles ergoogeln koennen
stat=Deferred: 451 Requested action aborted: local error in processing (code: 11)
Am Montag 23 Februar 2009 10:54:17 schrieb Robert Schetterer:
Hi @ll, ich hab oefter einen 451 von schlund.de kundenserver.de ( denke das ist alles 1u1 ), manachmal koennen die mails dann ueberhaupt nicht mehr ausgeliefert werden weiss jemand was dieser geheimnissvolle (code: 11) ist ich hab dafuer nicht sinnvolles ergoogeln koennen
Wenn Sie sich an die Unix errnos halten würden, wäre das (treffenderweise):
#define EAGAIN 11 /* Try again */
Wobei es möglicherweise tatsächlich eine errno ist, die irgendein Teil Ihrer Storage-Infrastruktur wirft, und damit die Mailzustellung verhindert.
Heiko Wundram schrieb:
Am Montag 23 Februar 2009 10:54:17 schrieb Robert Schetterer:
Hi @ll, ich hab oefter einen 451 von schlund.de kundenserver.de ( denke das ist alles 1u1 ), manachmal koennen die mails dann ueberhaupt nicht mehr ausgeliefert werden weiss jemand was dieser geheimnissvolle (code: 11) ist ich hab dafuer nicht sinnvolles ergoogeln koennen
Wenn Sie sich an die Unix errnos halten würden, wäre das (treffenderweise):
#define EAGAIN 11 /* Try again */
Wobei es möglicherweise tatsächlich eine errno ist, die irgendein Teil Ihrer Storage-Infrastruktur wirft, und damit die Mailzustellung verhindert.
postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
Hallo Heiko, ich denke es ist muessig zu erwarten dass die sich an irgendwas halten, es ist ein tmp error das ist klar, nur dummerweise gibt es eben Faelle in denen die mails niemals ausgeliefert werden koennen ueber Tage hinweg, spekulieren hilft da nicht weiter, ich kann die mails ja im error transport zurueckwerfen nur ich haette gerne eine Begruendung
participants (2)
-
Heiko Wundram
-
Robert Schetterer