[postfix-users] Filtern oder Stoppen von Bounces
Hi all!
Unser Mailserver sitzt hinter einem Gateway, das ziemlich restriktiv ist. Unter anderem ist es uns nicht erlaubt bounces zu verschicken, deren Empfänger nicht in der eigenen Domäne liegen - das führt natürlich zu Problemen. Entweder ich habe bisher keine Antworten gefunden, oder ich habe sie falsch gelesen, hier meine Fragen:
*) kann postfix die Empfänger von Bounces filtern? *) kann man postfix das Senden von Bounces ganz abdrehen? *) kann man postfix dazu bringen, bounces _nur_ an den postmaster zu senden?
thx, lg Michael
On Behalf Of Michael Gissing
Hi all!
Unser Mailserver sitzt hinter einem Gateway, das ziemlich restriktiv ist. Unter anderem ist es uns nicht erlaubt bounces zu verschicken, deren Empfänger nicht in der eigenen Domäne liegen - das führt natürlich zu Problemen. Entweder ich habe bisher keine Antworten gefunden, oder ich habe sie falsch gelesen, hier meine Fragen:
*) kann postfix die Empfänger von Bounces filtern? *) kann man postfix das Senden von Bounces ganz abdrehen? *) kann man postfix dazu bringen, bounces _nur_ an den postmaster zu senden?
Kläre wie die Bounces entstehen und beseitige des Übels Wurzel Latebounces gibt es bei mir auch nicht sehr schlechtes verhalten Entweder Mails werden angenommen oder sofort rejectet Annehmen und dann irgendwann überlegt sich ein System dahinter die will ich doch nicht geht nicht weder Technisch (das erstannehmenden System wird unter umständen zum Bäckscatter) noch moralisch.
Sende die Mail nicht mit leerem Absender sondern mit einem auf deinem System Validen Absender.
Mit freundlichen Grüßen
Drießen
Hallo Michael,
Michael Gissing schrieb:
Hi all!
Unser Mailserver sitzt hinter einem Gateway, das ziemlich restriktiv ist. Unter anderem ist es uns nicht erlaubt bounces zu verschicken, deren Empfänger nicht in der eigenen Domäne liegen
sorry das versteh ich jetzt nicht ganz du hast ein vorgeschaltetes relay, das sollte ohnehin nur mails durchlassen die an existierende Empfaenger Adressen gerichtet sind, alle nicht existierenden Adressen sollte das relay schon abweisen
welcher Art von bounces entstehenden denn auf dem nachliegenden Mailserver , wodurch werden sie verursacht, sind das overquota , technische Fehler oder was?
Im Prinzip ist es falsch wenn sowas nur an die eigene Domain zugestellt werden kann, der begriff bounce wird aber leider fuer alles moegliche gebraucht, es kann evtl schon sinnvoll sein sowas zu filtern
- das führt natürlich
zu Problemen.
welcher Art mehr Input
Entweder ich habe bisher keine Antworten gefunden, oder ich habe sie falsch gelesen, hier meine Fragen:
*) kann postfix die Empfänger von Bounces filtern? *) kann man postfix das Senden von Bounces ganz abdrehen? *) kann man postfix dazu bringen, bounces _nur_ an den postmaster zu senden?
die Frage ist was willst du eigentlich erreichen, Fehler sollten immer an der Quelle beseitigt werden, an standarts rumzuspielen ohne triftigen Grund, kann wiederum unerwuenschte Seiteneffekte haben
thx, lg Michael _______________________________________________ postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
participants (3)
-
Michael Gissing
-
Robert Schetterer
-
Uwe Driessen