[postfix-users] Postfix - Emails an test@meinedomain.at an den jeweiligen CC Empfänger weiterleiten
Hallo liebe Gemeinde!
Kann ich Mails, welche an eine bestimmte Mailadresse in meiner Domain gehen, an den CC Empfänger weiterleiten oder noch besser dem CC Empfänger antworten nicht dem Absender?
Hintergrund ist folgender: Unser ERP-System sendet Auftragsbestätigungen an unsere Kunden als office@meinedomain.at. Es gibt Kunden, die wollen aber keine AB per Email (sondern per Fax) und so haben wir bei diesen einfach die Mailadresse keinemailadresse@meinedomain.at gespeichert, sodass wenigstens wir Admins das mitbekommen (Umleitung aller Mails an keinemailadresse@meinedomain.at an uns Admins). Für unsere Sachbearbeiter ist im ERP-System leider nicht ersichtlich, dass hier eben nicht gemailt werden soll und sie bekommen auch keine Nachricht, da eine Autoantwort ja an office@meinedomain.at gehen würde (blöd was?). Der Sachbearbeiter kann sich beim Senden der AB aber selber als CC Empfänger eintragen, damit er weiß, dass er die AB wenigstens per mail gesendet hat.
Ziel ist es, den Sachbearbeiter (der sich ja als CC Empfänger eingetragen hat) zu informieren, dass die Email an keinemailadresse@meinedomain.at gesendet wurde und die AB somit gefaxt werden muss.
Hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt.
vg, Andi
Im Auftrag von Andreas Wass - Glas Gasperlmair
Hallo liebe Gemeinde!
Kann ich Mails, welche an eine bestimmte Mailadresse in meiner Domain gehen, an den CC Empfänger weiterleiten oder noch besser dem CC Empfänger antworten nicht dem Absender?
Hintergrund ist folgender: Unser ERP-System sendet Auftragsbestätigungen an unsere Kunden als office@meinedomain.at. Es gibt Kunden, die wollen aber keine AB per Email (sondern per Fax) und so haben wir bei diesen einfach die Mailadresse keinemailadresse@meinedomain.at gespeichert, sodass wenigstens wir Admins das mitbekommen (Umleitung aller Mails an keinemailadresse@meinedomain.at an uns Admins). Für unsere Sachbearbeiter ist im ERP-System leider nicht ersichtlich, dass hier eben nicht gemailt werden soll und sie bekommen auch keine Nachricht, da eine Autoantwort ja an office@meinedomain.at gehen würde (blöd was?). Der Sachbearbeiter kann sich beim Senden der AB aber selber als CC Empfänger eintragen, damit er weiß, dass er die AB wenigstens per mail gesendet hat.
Ziel ist es, den Sachbearbeiter (der sich ja als CC Empfänger eingetragen hat) zu informieren, dass die Email an keinemailadresse@meinedomain.at gesendet wurde und die AB somit gefaxt werden muss.
Versuche es dochmal mit Mail to Fax und Fax to Maildienst Dann trägst du die entsprechende Mailadresse ein und wie von Zauberhand gehen die Mails dann über den Faxdienst an den Empfänger und du mußt nicht händig eingreifen.
Kostet nur geringe Gebühren und macht das Leben recht einfach.
Hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt.
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Drießen -- Software & Computer Uwe Drießen Lembergstraße 33 67824 Feilbingert
Tel.: 06708660045
Vielen Dank für deine Antwort. Bei den meisten Kunden (die AB nur per Fax wollen) sind je nach Auftrag verschiedene Faxnummern zu verwenden, Faxe müssen dadurch sowieso manuell gefaxt werden. Ich brauch schon eine Lösung über postfix. Es geht nur darum, dass postfix dem CC-Empfänger antwortet oder eine Autoantwort an diesen weiterleitet und nicht dem Absender (Return-Path).
vg, Andi
Am 25.03.2013 13:32, schrieb Uwe Drießen:
Im Auftrag von Andreas Wass - Glas Gasperlmair
Hallo liebe Gemeinde!
Kann ich Mails, welche an eine bestimmte Mailadresse in meiner Domain gehen, an den CC Empfänger weiterleiten oder noch besser dem CC Empfänger antworten nicht dem Absender?
Hintergrund ist folgender: Unser ERP-System sendet Auftragsbestätigungen an unsere Kunden als office@meinedomain.at. Es gibt Kunden, die wollen aber keine AB per Email (sondern per Fax) und so haben wir bei diesen einfach die Mailadresse keinemailadresse@meinedomain.at gespeichert, sodass wenigstens wir Admins das mitbekommen (Umleitung aller Mails an keinemailadresse@meinedomain.at an uns Admins). Für unsere Sachbearbeiter ist im ERP-System leider nicht ersichtlich, dass hier eben nicht gemailt werden soll und sie bekommen auch keine Nachricht, da eine Autoantwort ja an office@meinedomain.at gehen würde (blöd was?). Der Sachbearbeiter kann sich beim Senden der AB aber selber als CC Empfänger eintragen, damit er weiß, dass er die AB wenigstens per mail gesendet hat.
Ziel ist es, den Sachbearbeiter (der sich ja als CC Empfänger eingetragen hat) zu informieren, dass die Email an keinemailadresse@meinedomain.at gesendet wurde und die AB somit gefaxt werden muss.
Versuche es dochmal mit Mail to Fax und Fax to Maildienst Dann trägst du die entsprechende Mailadresse ein und wie von Zauberhand gehen die Mails dann über den Faxdienst an den Empfänger und du mußt nicht händig eingreifen.
Kostet nur geringe Gebühren und macht das Leben recht einfach.
Hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt.
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Drießen
Software & Computer Uwe Drießen Lembergstraße 33 67824 Feilbingert
Tel.: 06708660045
postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
Im Auftrag von Andreas Wass -
Bitte kein TOFU
Vielen Dank für deine Antwort. Bei den meisten Kunden (die AB nur per Fax wollen) sind je nach Auftrag verschiedene Faxnummern zu verwenden, Faxe müssen dadurch sowieso manuell gefaxt werden. Ich brauch schon eine Lösung über postfix. Es geht nur darum, dass postfix dem CC-Empfänger antwortet oder eine Autoantwort an diesen weiterleitet und nicht dem Absender (Return-Path).
always_bcc (default: empty)
Optional address that receives a "blind carbon copy" of each message that is received by the Postfix mail system.
Note: with Postfix 2.3 and later the BCC address is added as if it was specified with NOTIFY=NONE. The sender will not be notified when the BCC address is undeliverable, as long as all down-stream software implements RFC 3461.
Note: with Postfix 2.2 and earlier the sender will be notified when the BCC address is undeliverable.
Note: automatic BCC recipients are produced only for new mail. To avoid mailer loops, automatic BCC recipients are not generated after Postfix forwards mail internally, or after Postfix generates mail itself.
Oder sender_bcc_maps = hash:/etc/postfix/maps/sender_bcc Und recipient_bcc_maps
Sender_bcc Von@irgendwas.de archiv@fblan.de ....
http://www.postfix.org/postconf.5.html
http://www.postfix.org/postconf.5.html#sender_bcc_maps http://www.postfix.org/postconf.5.html# recipient_bcc_maps
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Drießen -- Software & Computer Uwe Drießen Lembergstraße 33 67824 Feilbingert
Tel.: 06708660045
Am 25.03.2013 10:22, schrieb Andreas Wass - Glas Gasperlmair:
Hallo liebe Gemeinde!
Kann ich Mails, welche an eine bestimmte Mailadresse in meiner Domain gehen, an den CC Empfänger weiterleiten oder noch besser dem CC Empfänger antworten nicht dem Absender?
Hintergrund ist folgender: Unser ERP-System sendet Auftragsbestätigungen an unsere Kunden als office@meinedomain.at. Es gibt Kunden, die wollen aber keine AB per Email (sondern per Fax) und so haben wir bei diesen einfach die Mailadresse keinemailadresse@meinedomain.at gespeichert, sodass wenigstens wir Admins das mitbekommen (Umleitung aller Mails an keinemailadresse@meinedomain.at an uns Admins). Für unsere Sachbearbeiter ist im ERP-System leider nicht ersichtlich, dass hier eben nicht gemailt werden soll und sie bekommen auch keine Nachricht, da eine Autoantwort ja an office@meinedomain.at gehen würde (blöd was?). Der Sachbearbeiter kann sich beim Senden der AB aber selber als CC Empfänger eintragen, damit er weiß, dass er die AB wenigstens per mail gesendet hat.
Ziel ist es, den Sachbearbeiter (der sich ja als CC Empfänger eingetragen hat) zu informieren, dass die Email an keinemailadresse@meinedomain.at gesendet wurde und die AB somit gefaxt werden muss.
Hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt.
vg, Andi _______________________________________________ postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
das koennte mit einem sieve filter der mailbox keinemailadresse@meinedomain.at funktionieren
mit einer kombi aus sieve filter variables und notify mailto an cc ( bitte fax senden ) auf den cc header bezogen
aber kann die Info "nur fax" nicht im Erp System beim Kunden Object hinterlegt werden , eigentlich sollte der Vorgang "mail" fuer diese Kunden gar nicht angestossen werden koennen
Best Regards MfG Robert Schetterer
Die Info "nur fax" kann im Erp System beim Kunden Object hinterlegt werden, allerdings müsste der Sachbearbeiter dann immer vorher in die Stammdaten reingehen und nachsehen, was bei unserem (NochNieSoEinDoofesErpSystemGesehen) auch schon ziemlich umständlich ist und ein Senden der Mail kann man aufgrund einer Info oder Sonstiges nicht verhindern.
Eine Syntax oder einen Link zu Beispielen für so einen spezifischen Sieve-Filter hast du nicht zufällig bei der Hand?
vg, Andi
Am 25.03.2013 14:23, schrieb Robert Schetterer:
Am 25.03.2013 10:22, schrieb Andreas Wass - Glas Gasperlmair:
Hallo liebe Gemeinde!
Kann ich Mails, welche an eine bestimmte Mailadresse in meiner Domain gehen, an den CC Empfänger weiterleiten oder noch besser dem CC Empfänger antworten nicht dem Absender?
Hintergrund ist folgender: Unser ERP-System sendet Auftragsbestätigungen an unsere Kunden als office@meinedomain.at. Es gibt Kunden, die wollen aber keine AB per Email (sondern per Fax) und so haben wir bei diesen einfach die Mailadresse keinemailadresse@meinedomain.at gespeichert, sodass wenigstens wir Admins das mitbekommen (Umleitung aller Mails an keinemailadresse@meinedomain.at an uns Admins). Für unsere Sachbearbeiter ist im ERP-System leider nicht ersichtlich, dass hier eben nicht gemailt werden soll und sie bekommen auch keine Nachricht, da eine Autoantwort ja an office@meinedomain.at gehen würde (blöd was?). Der Sachbearbeiter kann sich beim Senden der AB aber selber als CC Empfänger eintragen, damit er weiß, dass er die AB wenigstens per mail gesendet hat.
Ziel ist es, den Sachbearbeiter (der sich ja als CC Empfänger eingetragen hat) zu informieren, dass die Email an keinemailadresse@meinedomain.at gesendet wurde und die AB somit gefaxt werden muss.
Hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt.
vg, Andi _______________________________________________ postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
das koennte mit einem sieve filter der mailbox keinemailadresse@meinedomain.at funktionieren
mit einer kombi aus sieve filter variables und notify mailto an cc ( bitte fax senden ) auf den cc header bezogen
aber kann die Info "nur fax" nicht im Erp System beim Kunden Object hinterlegt werden , eigentlich sollte der Vorgang "mail" fuer diese Kunden gar nicht angestossen werden koennen
Best Regards MfG Robert Schetterer
Am 25.03.2013 15:42, schrieb Andreas Wass - Glas Gasperlmair:
Die Info "nur fax" kann im Erp System beim Kunden Object hinterlegt werden, allerdings müsste der Sachbearbeiter dann immer vorher in die Stammdaten reingehen und nachsehen, was bei unserem (NochNieSoEinDoofesErpSystemGesehen) auch schon ziemlich umständlich ist
tja ist ja fast unzumutbar *g
und ein Senden der Mail kann man aufgrund einer Info oder Sonstiges nicht verhindern.
was ist denn wenn du einfach keine email adresse hinterlegst ?
Eine Syntax oder einen Link zu Beispielen für so einen spezifischen Sieve-Filter hast du nicht zufällig bei der Hand?
vg, Andi
bitte bitte bitte,kein top post mehr
den filter musst du dir schon selber schreiben bzw zusammen kombinieren, sicher nicht trivial aber sollte machbar sein
ich nutze in thunderbird das sieve add on
https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/sieve/
http://tools.ietf.org/html/rfc5229
... # Imagine the header # Subject: [acme-users] [fwd] version 1.0 is out if header :matches "Subject" "[*] *" { # ${1} will hold "acme-users", # ${2} will hold "[fwd] version 1.0 is out" fileinfo "INBOX.lists.${1}"; stop; }
# Imagine the header # To: coyote@ACME.Example.COM if address :matches ["To", "Cc"] ["coyote@**.com", "wile@**.com"] { # ${0} is the matching address # ${1} is always the empty string # ${2} is part of the domain name ("ACME.Example") fileinto "INBOX.business.${2}"; stop; } else { # Control wouldn't reach this block if any match was # successful, so no match variables are set at this # point. }
if anyof (true, address :domain :matches "To" "*.com") { # The second test is never evaluated, so there are # still no match variables set. stop; } ...
http://tools.ietf.org/html/draft-ietf-sieve-notify-11
... require ["enotify", "fileinto", "variables"];
if header :contains "from" "boss@example.org" { notify :importance "1" :message "This is probably very important" "mailto:alm@example.com"; # Don't send any further notifications stop; }
....
Best Regards MfG Robert Schetterer
Moin,
Ziel ist es, den Sachbearbeiter (der sich ja als CC Empfänger eingetragen hat) zu informieren, dass die Email an keinemailadresse@meinedomain.at gesendet wurde und die AB somit gefaxt werden muss.
vielleicht etwas auf der Basis der im Link beschriebenen Lösung:
http://adkap.com/autoresponder.html
Mit dem CC: als Empfänger an Stelle des From:
HTH Ruprecht
participants (4)
-
Andreas Wass - Glas Gasperlmair
-
Robert Schetterer
-
Ruprecht Wiskott
-
Uwe Drießen