[postfix-users] DNS-Problem
Hallo,
seit einiger Zeit bekomme ich einen Newsletter nicht mehr. In meinem Log sehe ich folgende Meldungen:
warning: 193.158.71.110: address not listed for hostname news.teleropa.de connect from unknown[193.158.71.110] NOQUEUE: reject: RCPT from unknown[193.158.71.110]: 450 4.7.1 Client host rejected: cannot find your hostname, [193.158.71.110]; from=news@digitalmagazin.info to=<mich> proto=ESMTP helo=<news.technisat.de> disconnect from unknown[193.158.71.110]
Nun möchte ich ungern meinen Spam-Schutz aufweichen und frage mich: was macht der Versender hier falsch?
nslookup sagt mir: Non-authoritative answer: 110.71.158.193.in-addr.arpa name = news.digitalmagazin.info. 110.71.158.193.in-addr.arpa name = news.teleropa.de. 110.71.158.193.in-addr.arpa name = news.technisat.de. 110.71.158.193.in-addr.arpa name = news.infosat.info.
Authoritative answers can be found from: nix
Für news.teleropa.de gibt es tatsächlich keinen DNS-Eintrag. Aber wie kommt Postfix auf diesen Namen? Im helo steht doch news.technisat.de.
Am 24.07.2013 18:23, schrieb Jochen Fahrner:
Hallo,
seit einiger Zeit bekomme ich einen Newsletter nicht mehr. In meinem Log sehe ich folgende Meldungen:
warning: 193.158.71.110: address not listed for hostname news.teleropa.de connect from unknown[193.158.71.110]
das ist erstmal nur eine warning
NOQUEUE: reject: RCPT from unknown[193.158.71.110]: 450 4.7.1 Client host rejected: cannot find your hostname, [193.158.71.110]; from=news@digitalmagazin.info to=<mich> proto=ESMTP helo=<news.technisat.de> disconnect from unknown[193.158.71.110]
dein postfix nimmt nix von hosts ohne reverse , ist im allgemeinen ok
Nun möchte ich ungern meinen Spam-Schutz aufweichen und frage mich: was macht der Versender hier falsch?
nslookup sagt mir: Non-authoritative answer: 110.71.158.193.in-addr.arpa name = news.digitalmagazin.info. 110.71.158.193.in-addr.arpa name = news.teleropa.de. 110.71.158.193.in-addr.arpa name = news.technisat.de. 110.71.158.193.in-addr.arpa name = news.infosat.info.
Authoritative answers can be found from:
vergiss nslookup , nimm dig
dig -x 193.158.71.110
; <<>> DiG 9.7.0-P1 <<>> -x 193.158.71.110 ;; global options: +cmd ;; Got answer: ;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 776 ;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 4, AUTHORITY: 3, ADDITIONAL: 6
;; QUESTION SECTION: ;110.71.158.193.in-addr.arpa. IN PTR
;; ANSWER SECTION: 110.71.158.193.in-addr.arpa. 172800 IN PTR news.teleropa.de. 110.71.158.193.in-addr.arpa. 172800 IN PTR news.technisat.de. 110.71.158.193.in-addr.arpa. 172800 IN PTR news.digitalmagazin.info. 110.71.158.193.in-addr.arpa. 172800 IN PTR news.infosat.info.
also der host mehrere reverses , nicht sehr sinnvoll, aber wie auch immer er hat welche, ist natuerlich dann gluecksache welcher aufgeloest wird
nix
Für news.teleropa.de gibt es tatsächlich keinen DNS-Eintrag. Aber wie kommt Postfix auf diesen Namen?
Im helo steht doch news.technisat.de.
helo ist schall und rauch, stimmt aber hier auch
nun ohne postfix conf kann man wenig sagen, allerdings wuerde ich nach deinen Angaben einfach sagen der dns den der postfix fragt gibt schlichtweg ein falsche Antwort, evtl kommt der einfach mit den mehreren reverses nicht zurecht.
Best Regards MfG Robert Schetterer
Am 24.07.2013 20:32, schrieb Robert Schetterer:
nun ohne postfix conf kann man wenig sagen, allerdings wuerde ich nach deinen Angaben einfach sagen der dns den der postfix fragt gibt schlichtweg ein falsche Antwort, evtl kommt der einfach mit den mehreren reverses nicht zurecht. Best Regards MfG Robert Schetterer
Wenn man deren server bei mxtoolbox.com eingibt, kriegt man auch nur eine Fehlermeldung:
Lookup failed after 1 name servers timed out or responded non-authoritatively
Aber was sage ich denen jetzt, so dass sie auch kapieren was sie falsch machen?
participants (2)
-
Jochen Fahrner
-
Robert Schetterer