[postfix-users] virtual-alias-domains vs. transport-map
Hi,
ich hoffe hier hat jemand einen Tipp für mich, ich hab schon eine Weile rumprobiert, aber kriege das Problem nicht in den Griff.
postfix 2.1 server mit confixx (cat flames > /dev/null). confixx verwaltet mailaliase über virtual-alias-domains und bindet seine maps mit virtual_maps ein (könnte man sicherlich auf die neue Schreibweise umbauen), die postfix/main.cf ist bearbeitbar, nur die virtual-relevanten files bedient confixx!
Die Domain, nennen wir sie abc.de, soll ab sofort nicht mehr von confixx bedient werden, sondern alle Mails auf einen entfernten smtp geforwarded werden (funktioniert alles einwandfrei, ist mit anderer Domain getestet).
Die Domain abc.de hat aber ca. 200 definierte Mailaliase, die eine definition über virtual-... bedingen, somit werden sie erst expandiert (was eine umschreibung beinhaltet) und können nicht mehr über die transport map geforwarded werden (lauten nicht mehr auf user@abc.de sondern user@host.abc.de - und nein, ich kann der Gegenseite nicht den "zwischenhost" als valides Element beibringen, bzw. der Admin der Gegenseite ist da das bremsende Element, ich muss also direkt user@abc.de durchrouten und nichts umgeschriebenes).
Ich könnte die aliase alle wegwerfen, kann dann aber nicht mehr schmerzfrei auf das alte Verfahren zurück, wenn doch was haken sollte oder nur mit extrem viel Aufwand, den ich gerne vermeiden würde (man hat ja nicht unlimitiert Zeit :-)
Hat jemand eine Idee, wie ich für die Domain abc.de postfix beibringe, dass er kein virtual-handling damit machen soll (auch wenn vorhanden), sondern gleich die transport map zu benutzen hat (aber nur für abc.de, nicht für alle anderen domains auf dem System).
Es hat technische und organisatorische Gründe, warum das in diese Art passieren soll und ich kann auch nicht einfach die von confixx erstellten files manipulieren/bypassen, weil sonst die 250 anderen Domains auf der Kiste ggf. Probleme kriegen und das möchte ich nicht riskieren, dass Dutzende Kunden wegen EINEM anderen Kunden Probleme kriegen ...
Ich bin für jede Hilfe dankbar, gerne auch für Schimpfe, wenn ich was simples übersehen haben sollte!
Vielen Dank im Voraus
Michael Weber aka Bytewurm
On Behalf Of Michael Weber
Die Domain abc.de hat aber ca. 200 definierte Mailaliase, die eine definition über virtual-... bedingen, somit werden sie erst expandiert (was eine umschreibung beinhaltet) und können nicht mehr über die transport map geforwarded werden (lauten nicht mehr auf user@abc.de sondern user@host.abc.de
- und nein, ich kann der Gegenseite nicht den "zwischenhost" als valides
Element beibringen, bzw. der Admin der Gegenseite ist da das bremsende Element, ich muss also direkt user@abc.de durchrouten und nichts umgeschriebenes).
Aus confixx die domain Mails entfernen sonst könnte es sein das die immer wieder in die virtualalias eingetragen werden.
Wenn es flatfiles sind versuch es mit grep -v "abc.de" > lokaleMail grep "abc.de" >transportmap
damit kannst du die Mailadressen schon mal separieren
dann bau dir mit awk die transportmap für die Domain auf und häng die in der main.cf rein
TABLE SEARCH ORDER With lookups from indexed files such as DB or DBM, or from networked tables such as NIS, LDAP or SQL, patterns are tried in the order as listed below:
user+extension@domain transport:nexthop Deliver mail for user+extension@domain through transport to nexthop.
user@domain transport:nexthop Deliver mail for user@domain through transport to nexthop.
domain transport:nexthop Deliver mail for domain through transport to nex- thop.
.domain transport:nexthop Deliver mail for any subdomain of domain through transport to nexthop. This applies only when the string transport_maps is not listed in the par- ent_domain_matches_subdomains configuration set- ting. Otherwise, a domain name matches itself and its subdomains.
Note 1: the special pattern * represents any address (i.e. it functions as the wild-card pattern).
Note 2: the null recipient address is looked up as $empty_address_recipient@$myhostname (default: mailer-dae- mon@hostname).
Note 3: user@domain or user+extension@domain lookup is available in Postfix 2.0 and later.
Ich könnte die aliase alle wegwerfen, kann dann aber nicht mehr schmerzfrei auf das alte Verfahren zurück, wenn doch was haken sollte oder nur mit extrem viel Aufwand, den ich gerne vermeiden würde (man hat ja nicht unlimitiert Zeit :-)
doch kannst du ist halt nur ein bissel arbeit sql-dump der relevanten daten für diese Domain.
Hat jemand eine Idee, wie ich für die Domain abc.de postfix beibringe, dass er kein virtual-handling damit machen soll (auch wenn vorhanden), sondern gleich die transport map zu benutzen hat (aber nur für abc.de, nicht für alle anderen domains auf dem System).
Die virtual wird meine ich vor der transport ausgewertet
Es hat technische und organisatorische Gründe, warum das in diese Art passieren soll und ich kann auch nicht einfach die von confixx erstellten files manipulieren/bypassen, weil sonst die 250 anderen Domains auf der Kiste ggf. Probleme kriegen und das möchte ich nicht riskieren, dass Dutzende Kunden wegen EINEM anderen Kunden Probleme kriegen ...
Ich bin für jede Hilfe dankbar, gerne auch für Schimpfe, wenn ich was simples übersehen haben sollte!
Mit freundlichen Grüßen
Drießen
On Behalf Of Uwe Driessen
On Behalf Of Michael Weber
Die Domain abc.de hat aber ca. 200 definierte Mailaliase, die eine definition über virtual-... bedingen, somit werden sie erst expandiert (was eine umschreibung beinhaltet) und können nicht mehr über die transport map geforwarded werden (lauten nicht mehr auf user@abc.de sondern user@host.abc.de
- und nein, ich kann der Gegenseite nicht den "zwischenhost" als valides
Element beibringen, bzw. der Admin der Gegenseite ist da das bremsende Element, ich muss also direkt user@abc.de durchrouten und nichts umgeschriebenes).
Aus confixx die domain Mails entfernen sonst könnte es sein das die immer wieder in die virtualalias eingetragen werden.
Wenn es flatfiles sind versuch es mit grep -v "abc.de" > lokaleMail grep "abc.de" >transportmap
damit kannst du die Mailadressen schon mal separieren
Die so separierten adressen kannst du wenn was schiefgeht als 2 virtual_alias Tabelle in die main.cf eintragen. Dann funktionier das wie bisher.
Mit freundlichen Grüßen
Drießen
Uwe Driessen wrote:
Hi,
Wenn es flatfiles sind versuch es mit grep -v "abc.de" > lokaleMail grep "abc.de" >transportmap
damit kannst du die Mailadressen schon mal separieren
Die so separierten adressen kannst du wenn was schiefgeht als 2 virtual_alias Tabelle in die main.cf eintragen. Dann funktionier das wie bisher.
Ja, klar - ich muss aber verhindern, dass confixx meine Änderungen überschreibt, also muss ich das original von confixx nehmen, umbauen und in der main.cf das umgebaute File referenzieren ... und das dann alle x Minuten checken ob confixx vielleicht neue aliase generiert hat. Wie gesagt, das ist ein System mit Live-Kunden, die basteln auch gerne mal an ihren Mails :-)
Gruß
/Byte
On Behalf Of Michael Weber
Ja, klar - ich muss aber verhindern, dass confixx meine Änderungen überschreibt, also muss ich das original von confixx nehmen, umbauen und in der main.cf das umgebaute File referenzieren ... und das dann alle x Minuten checken ob confixx vielleicht neue aliase generiert hat. Wie gesagt, das ist ein System mit Live-Kunden, die basteln auch gerne mal an ihren Mails :-)
Sorry irgendeinen Tod musst du schon sterben Entweder per select sichern und löschen und bei nicht erfolgreichem Test mit insert wieder einspielen Oder es sind mal für 10 - 20 minuten keine neuen Mailkonnten verfügbar Schalt Confixx in den Wartungsmode für den Test und gut ist. Anders wird es noch komplexer für eine einmalige Sache.
Mit freundlichen Grüßen
Drießen
Ich habs mit dem Workaround erschlagen, dass ich alles rausfiltere was ich nicht haben darf/will und das macht der Kollege cron alle 5 minuten ... bis ich dann sicher bin das alles geht und ich die Aliase in confixx komplett entsorgen kann.
Besten Dank für die Mühen an alle (auch die, die noch nicht gemail haben :-)
Schöne xmas und guten Rutsch!!
/Byte
-- Michael Weber, GF, http://www.rising-systems.de/, weber@rising-systems.de rising systems networks GmbH, Elisabethstraße 44-46, 40217 Düsseldorf fon +49 211 903294-0, direkt -121, fax +49 211 903294-444 VAT DE 192305838 * DUNS 315108956 * TAX 5 106/5723/2489 * HRB 35549 Düsseldorf ________________________________________ Von: postfix-users-bounces@de.postfix.org [postfix-users-bounces@de.postfix.org] im Auftrag von Uwe Driessen [driessen@fblan.de] Gesendet: Freitag, 19. Dezember 2008 15:04 An: 'Mailing-Liste der deutschsprachigen Postfix Gemeinschaft' Betreff: Re: [postfix-users] virtual-alias-domains vs. transport-map
On Behalf Of Michael Weber
Ja, klar - ich muss aber verhindern, dass confixx meine Änderungen überschreibt, also muss ich das original von confixx nehmen, umbauen und in der main.cf das umgebaute File referenzieren ... und das dann alle x Minuten checken ob confixx vielleicht neue aliase generiert hat. Wie gesagt, das ist ein System mit Live-Kunden, die basteln auch gerne mal an ihren Mails :-)
Sorry irgendeinen Tod musst du schon sterben Entweder per select sichern und löschen und bei nicht erfolgreichem Test mit insert wieder einspielen Oder es sind mal für 10 - 20 minuten keine neuen Mailkonnten verfügbar Schalt Confixx in den Wartungsmode für den Test und gut ist. Anders wird es noch komplexer für eine einmalige Sache.
Mit freundlichen Grüßen
Drießen
-- Software & Computer Uwe Drießen Lembergstraße 33 67824 Feilbingert Tel.: +49 06708 / 660045 Fax: +49 06708 / 661397
_______________________________________________ postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
Uwe Driessen wrote:
Hi,
On Behalf Of Michael Weber
Die Domain abc.de hat aber ca. 200 definierte Mailaliase, die eine definition über virtual-... bedingen, somit werden sie erst expandiert (was eine umschreibung beinhaltet) und können nicht mehr über die transport map geforwarded werden (lauten nicht mehr auf user@abc.de sondern user@host.abc.de
- und nein, ich kann der Gegenseite nicht den "zwischenhost" als valides
Element beibringen, bzw. der Admin der Gegenseite ist da das bremsende Element, ich muss also direkt user@abc.de durchrouten und nichts umgeschriebenes).
Aus confixx die domain Mails entfernen sonst könnte es sein das die immer wieder in die virtualalias eingetragen werden.
Sobald das alles rundläuft fliegt das aus confixx raus, logisch, aber ich will mir nicht confixx für Dutzende Kunden vernuddeln, weil ich mit den SQl-tables rumspiele oder abenteuerliche Configs mache ;-)
Wenn es flatfiles sind versuch es mit grep -v "abc.de" > lokaleMail grep "abc.de" >transportmap
Ja, sowas in der Art habe ich wohl auch noch als Reserveplan, aber schön ist das nicht - ist halt nicht ganz unaufwändig, erst alles identifizieren was raus muss und immer schön schauen ob confixx nicht was neues geliefert hat, denn sobald eine änderung da ist überschreibt er alles, ich muss also im dreieck meine daten tauschen ...
Ich hätts schöner gefunden wenn ich postfix sagen könnte: domain abc.de == nur transport, nix virtual, egal ob gesetzt oder nicht.
damit kannst du die Mailadressen schon mal separieren
dann bau dir mit awk die transportmap für die Domain auf und häng die in der main.cf rein
Ich kann die transport map ja schon vorbereiten, danna meckert er zwar ggf. weil abc.de auch in relaydomains steht, aber solange es ein warning ist solls mir egal sein (ist ja nur temporär).
Anyhow, vielen Dank schonmal - ich werde mich mal an meinen Reserveplan machen.
Frohe Weihnachten wünsche ich schonmal und einen guten Rutsch.
/Byte
On Behalf Of Michael Weber
Sobald das alles rundläuft fliegt das aus confixx raus, logisch, aber ich will mir nicht confixx für Dutzende Kunden vernuddeln, weil ich mit den SQl-tables rumspiele oder abenteuerliche Configs mache ;-)
Wer sagt denn das du an den tabellen rumspielen sollst? Mach ein select * from Tabelle_MAILACC where domainid = xxx Ergebnis kontrolieren Das Ergebnis als SQL-dump exportieren dauert keine 10 min
Separieren der Mailadressen in den Flatfiles Separiertes flatfile der transportdomain aufheben!! Original Flatfile Confixx unverändert lassen!! Nur mit copien der flatfiles arbeiten bzw. zum Testen neue per grep generieren!!
Transportmap schreiben per AWK
Zum Test das separierte Flatfile bisherige Mails in der main.cf einbinden Die transportmap einbinden Postfix reload oder evtl. auch restart
Testlaufen lassen (neue Mailadressen sind dann für den test temp. nicht verfügbar)
Test ok dann Dann ein delete from Tabelle_MAILACC where domainid = xxx
Damit ist alles aus Confixx draus was mit der Mail der Domain zu tun hat
Confixx anstumpen das es die flatfiles für mail wieder generiert, confixxflatfile wieder in der main.cf einbinden postfix reload/restart
alles in Butter
test NICHT ok
in der main.cf einfach das originale flatfile von confixx wieder reinschreiben alles rennt wie gehabt postfix reload/restart
alles im 2. Butterfass
keine große Sache schnell gemacht und vor allen Dingen SAVE.
Frohe Weihnachten wünsche ich schonmal und einen guten Rutsch.
/Byte
Mit freundlichen Grüßen
Drießen
participants (2)
-
Michael Weber
-
Uwe Driessen