[postfix-users] email an gruppe weiterleiten
hallo,
ich habe eine emailadresse die an einen exchange server weitergeleitet wird, funktioniert super. jetzt möchte ich aber gerne im transport die emailadresse an eine gruppe auf dem exchange server weiterleiten. würde das so funktionieren? emailadresse@domain.com relay:[exchangeserver:gruppe@domain.com]
Grüße
Hallo bsb1@gmx.de
bsb1@gmx.de schrieb:
hallo,
ich habe eine emailadresse die an einen exchange server weitergeleitet wird, funktioniert super. jetzt möchte ich aber gerne im transport die emailadresse an eine gruppe auf dem exchange server weiterleiten. würde das so funktionieren? emailadresse@domain.com relay:[exchangeserver:gruppe@domain.com]
Probier's mal lieber mit
/etc/postfix/recipient_alias:
emailadresse@domain.com gruppe@domain.com
/etc/postfix/transport:
gruppe@domain.com relay:[exchangeserver_IP]
Vergiss nicht beide Dateien mit postmap umzuwandeln!
Und dazu noch in der /etc/postfix/main.cf
transport_maps= hash:/etc/postfix/transport recipient_canonical_maps= hash:/etc/postfix/recipient_alias
Wenn Du nicht willst, dass die E-Mail-Adressen umgeschrieben werden, dann mache domain.com zu einer Virtuellen Domäne, arbeite anstelle von recipient_canonical_maps mit virtual_alias_maps und verwende in /etc/postfix/transport:
gruppe@domain.com smtp:[exchangeserver_IP]
(Ich bin mir nicht sicher, ob's auch mit relay: funktioniert.)
Thomas
Hallo Postfix User!
Mein erstes Mail an die Gruppe. Guten Tag allerseits.
Ich bin neu mit Postfix unterwegs und setzte es ansich nur ein weil mein nachgeschalteter Spamfilter kein TLS kann.
Konfiguration: Postfix nimmt eMails auf Port 25 an (mit und ohne TLS) und leitet diese direkt an den Spamfilter (ASSP) Port 125 weiter. Postfix und ASSP befinden sich auf der selben Maschine.
Mein Problem: Der Spamfilter bekommt natürlich von der lokalen Maschine (localhost 127.0.0.1) die Nachrichten übermittelt. Leider ist sowas wie Localhost oder IP 127.0.0.1 vom SPAMfilter nicht gerne gesehen und erzeugen bei der Überprüfung Fehler und somit gehen Funktionen des Spamfilters verloren und Nachrichten werden fälschlicherweise geblockt. [MissingMXA][scoring] 3002c13348 127.0.0.1 [PTRinvalid][scoring] 3002c13348 127.0.0.1 [DNSBL] 3001c25052 127.0.0.1
Frage: Gibt es eine Möglichkeit das Postfix so zu konfigurieren das die Ursprüngliche Absender IP übermittelt wird? Sozusagen direkt Relay ..wie auch immer. Ich benötige diese da der Spamfilter hier nicht weiter eingestellt werden und nicht nach der 2ten IP im Header schauen kann.
Die meisten ToDo´s haben erst den Spamfilter oder direkt Postfix als Spamfilter, was mir nicht hilft da der TLS Support zwingend ist für mich.
Gibt es hier einen Ansatz?
ThX4Help!
Martin
On Tue, Jul 01, 2008 at 12:59:58PM +0200, Martin Voßloh wrote:
Hallo Postfix User!
Mein erstes Mail an die Gruppe. Guten Tag allerseits.
Ich bin neu mit Postfix unterwegs und setzte es ansich nur ein weil mein nachgeschalteter Spamfilter kein TLS kann.
Konfiguration: Postfix nimmt eMails auf Port 25 an (mit und ohne TLS) und leitet diese direkt an den Spamfilter (ASSP) Port 125 weiter. Postfix und ASSP befinden sich auf der selben Maschine.
Frage: Gibt es eine Möglichkeit das Postfix so zu konfigurieren das die Ursprüngliche Absender IP übermittelt wird?
ASSP benoetigt die postfix XCLIENT oder XFORWARD Extensions. Ich finde momentan nichts weiter dazu auf google, ausser ein paar Anfragen von David L. Miller. Fuer mich sieht es danach aus, dass ASSP dies nicht beherrscht, weil ASSP vorsieht, an forderster Front zu stehen.
Mehr dazu: http://www.postfix.org/XFORWARD_README.html http://www.postfix.org/XCLIENT_README.html
http://www.asspsmtp.org/wiki/HOWTOS#TLS_or_secure_SMTP.
"TLS or Transport Layer Security is one method of securing SMTP connections. It is beyond the scope of the project to add TLS to the ASSP program."
On Tue, Jul 01, 2008 at 01:31:44PM +0200, Robert Felber wrote:
Ich finde momentan nichts weiter dazu auf google, ausser ein paar Anfragen von David L. Miller.
s/David/Daniel/
Hi!
Danke für die Antworten.
XFORWARD und XCLIENT sind es wohl, jedoch kann der ASSP nicht damit umgehen und damit wieder nicht nutzbar für mich. Ich werde den Postfix dahingehend pimpen das er bereits Spams abwehren kann.
Hab mir http://www.artica.fr/index.php?ID=1526 angeschaut und denke das ich dem nachgehen werde.
Gruß Martin
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: postfix-users-bounces@de.postfix.org [mailto:postfix-users-bounces@de.postfix.org] Im Auftrag von Robert Felber Gesendet: Dienstag, 1. Juli 2008 13:32 An: Mailing-Liste der deutschsprachigen Postfix Gemeinschaft Betreff: Re: [postfix-users]Nachrichten vom Postfix mit ursprünglicher IP weiterleiten an Spamfilter (Relay)
On Tue, Jul 01, 2008 at 12:59:58PM +0200, Martin Voßloh wrote:
Hallo Postfix User!
Mein erstes Mail an die Gruppe. Guten Tag allerseits.
Ich bin neu mit Postfix unterwegs und setzte es ansich nur ein weil mein nachgeschalteter Spamfilter kein TLS kann.
Konfiguration: Postfix nimmt eMails auf Port 25 an (mit und ohne TLS) und leitet diese direkt an den Spamfilter (ASSP) Port 125 weiter. Postfix und ASSP befinden sich auf der selben Maschine.
Frage: Gibt es eine Möglichkeit das Postfix so zu konfigurieren das die Ursprüngliche Absender IP übermittelt wird?
ASSP benoetigt die postfix XCLIENT oder XFORWARD Extensions. Ich finde momentan nichts weiter dazu auf google, ausser ein paar Anfragen von David L. Miller. Fuer mich sieht es danach aus, dass ASSP dies nicht beherrscht, weil ASSP vorsieht, an forderster Front zu stehen.
Mehr dazu: http://www.postfix.org/XFORWARD_README.html http://www.postfix.org/XCLIENT_README.html
http://www.asspsmtp.org/wiki/HOWTOS#TLS_or_secure_SMTP.
"TLS or Transport Layer Security is one method of securing SMTP connections. It is beyond the scope of the project to add TLS to the ASSP program."
Hallo und danke für Deine Antwort.
recipient_alias finde ich leider nicht, muss ich die datei neu anlegen und dann diesen eintrag, emailadresse@domain.com gruppe@domain.com hinzufügen?
Meinst Du mit umwandeln folgendes? postmap /etc/postfix/transport postmap /etc/postfix/recipient_alias
Grüße und danke für die Hilfe.
-------- Original-Nachricht --------
Datum: Tue, 01 Jul 2008 12:32:45 +0200 Von: Thomas Schwenski mailing-lists@thomasschwenski.de An: Mailing-Liste der deutschsprachigen Postfix Gemeinschaft postfix-users@de.postfix.org Betreff: Re: [postfix-users] email an gruppe weiterleiten
Hallo bsb1@gmx.de
bsb1@gmx.de schrieb:
hallo,
ich habe eine emailadresse die an einen exchange server weitergeleitet
wird, funktioniert super.
jetzt möchte ich aber gerne im transport die emailadresse an eine
gruppe auf dem exchange server weiterleiten.
würde das so funktionieren? emailadresse@domain.com relay:[exchangeserver:gruppe@domain.com]
Probier's mal lieber mit
/etc/postfix/recipient_alias:
emailadresse@domain.com gruppe@domain.com
/etc/postfix/transport:
gruppe@domain.com relay:[exchangeserver_IP]
Vergiss nicht beide Dateien mit postmap umzuwandeln!
Und dazu noch in der /etc/postfix/main.cf
transport_maps= hash:/etc/postfix/transport recipient_canonical_maps= hash:/etc/postfix/recipient_alias
Wenn Du nicht willst, dass die E-Mail-Adressen umgeschrieben werden, dann mache domain.com zu einer Virtuellen Domäne, arbeite anstelle von recipient_canonical_maps mit virtual_alias_maps und verwende in /etc/postfix/transport:
gruppe@domain.com smtp:[exchangeserver_IP]
(Ich bin mir nicht sicher, ob's auch mit relay: funktioniert.)
Thomas _______________________________________________ postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
klaus fischer schrieb:
Hallo und danke für Deine Antwort.
recipient_alias finde ich leider nicht, muss ich die datei neu anlegen und dann diesen eintrag, emailadresse@domain.com gruppe@domain.com hinzufügen?
Ja, außer wenn Du canonical nutzen willst und bereits eine existierende /etc/postfix/canonical hast, dann kannst Du die Zeile auch dort einfach anfügen.
Meinst Du mit umwandeln folgendes? postmap /etc/postfix/transport postmap /etc/postfix/recipient_alias
Ja, analog zu meinem Hinweis oben dann evtl. die zweite Zeile durch
postmap /etc/postfix/canonical
ersetzen.
Canonical wandelt im Unterschied zur Variante mit virtual_alias_maps, _jedes_ Vorkommen der Such-E-Mail-Adresse (emailadresse@domain.com) in die Zieladresse (gruppe@domain.com) um. Es ist im Nachhinein auch mit den Header-Informationen nicht mehr möglich zu sagen, ob die Mail ursprünglich an emailadresse@domain.com oder direkt an gruppe@domain.com adressiert war.
Soll die E-Mail nur anders zugestellt werden, dann der Umweg über virtuelle Domänen, wie in meiner ersten Mail beschrieben.
Thomas
Super, vielen Dank für die Hilfe. Dann werde ich mich mal da dran machen.
Gruß Klaus
-------- Original-Nachricht --------
Datum: Tue, 01 Jul 2008 14:17:20 +0200 Von: Thomas Schwenski mailing-lists@thomasschwenski.de An: "de.Postfix" postfix-users@de.postfix.org Betreff: Re: [postfix-users] email an gruppe weiterleiten
klaus fischer schrieb:
Hallo und danke für Deine Antwort.
recipient_alias finde ich leider nicht, muss ich die datei neu anlegen
und dann diesen eintrag,
emailadresse@domain.com gruppe@domain.com hinzufügen?
Ja, außer wenn Du canonical nutzen willst und bereits eine existierende /etc/postfix/canonical hast, dann kannst Du die Zeile auch dort einfach anfügen.
Meinst Du mit umwandeln folgendes? postmap /etc/postfix/transport postmap /etc/postfix/recipient_alias
Ja, analog zu meinem Hinweis oben dann evtl. die zweite Zeile durch
postmap /etc/postfix/canonical
ersetzen.
Canonical wandelt im Unterschied zur Variante mit virtual_alias_maps, _jedes_ Vorkommen der Such-E-Mail-Adresse (emailadresse@domain.com) in die Zieladresse (gruppe@domain.com) um. Es ist im Nachhinein auch mit den Header-Informationen nicht mehr möglich zu sagen, ob die Mail ursprünglich an emailadresse@domain.com oder direkt an gruppe@domain.com adressiert war.
Soll die E-Mail nur anders zugestellt werden, dann der Umweg über virtuelle Domänen, wie in meiner ersten Mail beschrieben.
Thomas _______________________________________________ postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
recipient_alias finde ich leider nicht, muss ich die datei neu anlegen und dann diesen eintrag, emailadresse@domain.com gruppe@domain.com hinzufügen?
Ja, außer wenn Du canonical nutzen willst und bereits eine existierende /etc/postfix/canonical hast, dann kannst Du die Zeile auch dort einfach anfügen.
Ergänzung: die /etc/postfix/canonical muss natürlich auch in die Konfiguration eingebunden sein.
Hallo,
ich bin es noch mal. Leider funktioniert es nicht so ganz. Im Log bekomme ich immer wieder folgende Meldung: warning: connect to transport realy: No such file or directory
Ich habe bisher das gemacht: /etc/postfix/recipient_alias: emailadresse@domain.com gruppe@domain.com
/etc/postfix/transport: gruppe@domain.com relay:[exchangeserver_IP]
/etc/postfix/main.cf transport_maps= hash:/etc/postfix/transport recipient_canonical_maps= hash:/etc/postfix/recipient_alias
postmap /etc/postfix/transport postmap /etc/postfix/recipient_alias service postfix reload
Grüße Klaus -------- Original-Nachricht --------
Datum: Tue, 01 Jul 2008 14:45:40 +0200 Von: Thomas Schwenski mailing-lists@thomasschwenski.de An: mailing-lists@thomasschwenski.de, Mailing-Liste der deutschsprachigen Postfix Gemeinschaft postfix-users@de.postfix.org Betreff: Re: [postfix-users] email an gruppe weiterleiten
recipient_alias finde ich leider nicht, muss ich die datei neu anlegen
und dann diesen eintrag,
emailadresse@domain.com gruppe@domain.com hinzufügen?
Ja, außer wenn Du canonical nutzen willst und bereits eine existierende /etc/postfix/canonical hast, dann kannst Du die Zeile auch dort einfach anfügen.
Ergänzung: die /etc/postfix/canonical muss natürlich auch in die Konfiguration eingebunden sein.
postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
Hallo und Guten Morgen,
hat hier evtl. jemand einen Tipp für mich, warum der Transport der Mail noch nicht funktioniert? Ich kann mit der Fehlermeldung leider nichts anfangen.
Danke und Grüße Klaus
-------- Original-Nachricht --------
Datum: Tue, 01 Jul 2008 16:01:14 +0200 Von: "klaus fischer" bsb1@gmx.de An: mailing-lists@thomasschwenski.de, "Mailing-Liste der deutschsprachigenPostfix Gemeinschaft" postfix-users@de.postfix.org Betreff: Re: [postfix-users] email an gruppe weiterleiten
Hallo,
ich bin es noch mal. Leider funktioniert es nicht so ganz. Im Log bekomme ich immer wieder folgende Meldung: warning: connect to transport realy: No such file or directory
Ich habe bisher das gemacht: /etc/postfix/recipient_alias: emailadresse@domain.com gruppe@domain.com
/etc/postfix/transport: gruppe@domain.com relay:[exchangeserver_IP]
/etc/postfix/main.cf transport_maps= hash:/etc/postfix/transport recipient_canonical_maps= hash:/etc/postfix/recipient_alias
postmap /etc/postfix/transport postmap /etc/postfix/recipient_alias service postfix reload
Grüße Klaus -------- Original-Nachricht --------
Datum: Tue, 01 Jul 2008 14:45:40 +0200 Von: Thomas Schwenski mailing-lists@thomasschwenski.de An: mailing-lists@thomasschwenski.de, Mailing-Liste der
deutschsprachigen Postfix Gemeinschaft postfix-users@de.postfix.org
Betreff: Re: [postfix-users] email an gruppe weiterleiten
recipient_alias finde ich leider nicht, muss ich die datei neu
anlegen
und dann diesen eintrag,
emailadresse@domain.com gruppe@domain.com hinzufügen?
Ja, außer wenn Du canonical nutzen willst und bereits eine
existierende
/etc/postfix/canonical hast, dann kannst Du die Zeile auch dort
einfach
anfügen.
Ergänzung: die /etc/postfix/canonical muss natürlich auch in die Konfiguration eingebunden sein.
postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
-- GMX startet ShortView.de. Hier findest Du Leute mit Deinen Interessen! Jetzt dabei sein: http://www.shortview.de/wasistshortview.php?mc=sv_ext_mf@gmx _______________________________________________ postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
* klaus fischer bsb1@gmx.de:
Hallo und Guten Morgen,
hat hier evtl. jemand einen Tipp für mich, warum der Transport der Mail noch nicht funktioniert? Ich kann mit der Fehlermeldung leider nichts anfangen.
Welche Fehlermeldung?
Leider funktioniert es nicht so ganz. Im Log bekomme ich immer wieder folgende Meldung: warning: connect to transport realy: No such file or directory
realy != relay
vertippt?!
Hallo,
nein habe mich nicht vertippt, ich habe es so aus dem Log rauskopiert.
Hier noch mal meine Nachricht.
Hallo,
ich bin es noch mal. Leider funktioniert es nicht so ganz. Im Log bekomme ich immer wieder folgende Meldung: warning: connect to transport realy: No such file or directory
Ich habe bisher das gemacht: /etc/postfix/recipient_alias: emailadresse@domain.com gruppe@domain.com
/etc/postfix/transport: gruppe@domain.com relay:[exchangeserver_IP]
/etc/postfix/main.cf transport_maps= hash:/etc/postfix/transport recipient_canonical_maps= hash:/etc/postfix/recipient_alias
postmap /etc/postfix/transport postmap /etc/postfix/recipient_alias service postfix reload
Grüße Klaus -------- Original-Nachricht --------
Datum: Wed, 2 Jul 2008 10:04:29 +0200 Von: Ralf Hildebrandt Ralf.Hildebrandt@charite.de An: postfix-users@de.postfix.org Betreff: Re: [postfix-users] email an gruppe weiterleiten
- klaus fischer bsb1@gmx.de:
Hallo und Guten Morgen,
hat hier evtl. jemand einen Tipp für mich, warum der Transport der Mail
noch nicht funktioniert?
Ich kann mit der Fehlermeldung leider nichts anfangen.
Welche Fehlermeldung?
Leider funktioniert es nicht so ganz. Im Log bekomme ich immer wieder folgende Meldung: warning: connect to transport realy: No such file or directory
realy != relay
vertippt?!
-- Ralf Hildebrandt (Ralf.Hildebrandt@charite.de) snickebo@charite.de Postfix - Einrichtung, Betrieb und Wartung Tel. +49 (0)30-450 570-155 http://www.arschkrebs.de "A man who won't die for something is not fit to live." -Martin Luther King, Jr. _______________________________________________ postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
* klaus fischer bsb1@gmx.de:
Hallo,
nein habe mich nicht vertippt, ich habe es so aus dem Log rauskopiert.
Ja, aber dann hast Du dich zuvor vertippt :)
fgrep realy /etc/postfix/* alle korrigieren postsuper -r ALL
Oh Mist! Jetzt habe ich es geschnallt, war ich wohl auf einem Auge blöde :-)
Vielen dank, es funktioniert jetzt :-)
Gruß Klaus
-------- Original-Nachricht --------
Datum: Wed, 2 Jul 2008 10:33:15 +0200 Von: Ralf Hildebrandt Ralf.Hildebrandt@charite.de An: postfix-users@de.postfix.org Betreff: Re: [postfix-users] email an gruppe weiterleiten
- klaus fischer bsb1@gmx.de:
Hallo,
nein habe mich nicht vertippt, ich habe es so aus dem Log rauskopiert.
Ja, aber dann hast Du dich zuvor vertippt :)
fgrep realy /etc/postfix/* alle korrigieren postsuper -r ALL
-- Ralf Hildebrandt (Ralf.Hildebrandt@charite.de) snickebo@charite.de Postfix - Einrichtung, Betrieb und Wartung Tel. +49 (0)30-450 570-155 http://www.arschkrebs.de This universe shipped by weight, not by volume. Some expansion of the contents may have occurred during shipment. _______________________________________________ postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
knarhcslhüK ned ni tröheg ufot
klaus fischer schrieb:
Hallo,
ich bin es noch mal. Leider funktioniert es nicht so ganz. Im Log bekomme ich immer wieder folgende Meldung: warning: connect to transport realy: No such file or directory
Was bringt denn ein
grep realy *
Mit freundlichen Grüßen
Drießen
participants (7)
-
bsb1@gmx.de
-
klaus fischer
-
Martin Voßloh
-
Ralf Hildebrandt
-
Robert Felber
-
Thomas Schwenski
-
Uwe Driessen