transport statt pipe(8) oder local(8)..?
Hallo zusammen,
irgendwie scheine ich gerade nen Knoten im Hirn zu haben .. ;-)
Wenn der Weg ein Skript über pipe(8) oder local(8) delivery agent weiter zu verarbeiten ist, ich das aber gerne über einen transport regeln/"prefixen" würde, weil das besser in's bestehende Setup passt... wie würde ich das dann tun..?
Also bspw wäre der "normale" Weg:
# main.cf: virtual_alias_maps = hash:/etc/postfix/virtual
# /etc/postfix/virtual: thisuser@example.com forwarduser
# /etc/aliases: forwarduser: "|/usr/local/bin/doforward someuser@example.net "
Das ist aber insofern unflexibel, als dass ich für jede Zieladresse Adresse einen eigenen Alias anlegen müsste, der sich dann im Argument für den Parameter des aufzurufenden Skripts unterscheidet.. Ergo würde ich daraus gerne einen "forwarder-transport" machen, der Art:
# /etc/postfix/virtual: thisuser@example.com forwarder:someuser@example.net
# master.cf: # mit forwarder_destination_recipient_limit=1 in main.cf ? forwarder unix - n n - - pipe user=nobody argv=/usr/local/bin/doforward ${nexthop}
Nach der Lektüre von transport(5) dürfte ${nexthop} aber nicht die Form einer Mailadresse annehmen?
Oder jemand andere/bessere Vorschläge..?
Grüsse Christian
On 18.07.2018 23:25, Christian Bricart wrote:
Hallo zusammen,
irgendwie scheine ich gerade nen Knoten im Hirn zu haben .. ;-)
Wenn der Weg ein Skript über pipe(8) oder local(8) delivery agent weiter zu verarbeiten ist, ich das aber gerne über einen transport regeln/"prefixen" würde, weil das besser in's bestehende Setup passt... wie würde ich das dann tun..?
Also bspw wäre der "normale" Weg:
# main.cf: virtual_alias_maps = hash:/etc/postfix/virtual
# /etc/postfix/virtual: thisuser@example.com forwarduser
# /etc/aliases: forwarduser: "|/usr/local/bin/doforward someuser@example.net "
Das ist aber insofern unflexibel, als dass ich für jede Zieladresse Adresse einen eigenen Alias anlegen müsste, der sich dann im Argument für den Parameter des aufzurufenden Skripts unterscheidet.. Ergo würde ich daraus gerne einen "forwarder-transport" machen, der Art:
# /etc/postfix/virtual: thisuser@example.com forwarder:someuser@example.net
# master.cf: # mit forwarder_destination_recipient_limit=1 in main.cf ? forwarder unix - n n - - pipe user=nobody argv=/usr/local/bin/doforward ${nexthop}
Nach der Lektüre von transport(5) dürfte ${nexthop} aber nicht die Form einer Mailadresse annehmen?
Oder jemand andere/bessere Vorschläge..?
wieso nicht einfach
fwd unix - n n - - pipe flags= user=nobody argv=/usr/local/bin/doforward ${sender} ${recipient}
in transport hast dann z.B. sowas
fwd.mail fwd:
und in virtual z.B.
@example.com any@fwd.mail root@example.com root@fwd.mail
oder war das nicht das gewünschte ...
Walter
participants (2)
-
Christian Bricart
-
Walter H.