[postfix-users] Bei nicht mehr existenter eMail Bounce
Hallo,
ich habe das vor langer Zeit schon mal gemacht, aber vergessen.
Der user1@domain.com existiert nicht mehr, hat aber 'nen neuen Account user2@domain.com. Wenn also jemand an User 1 schickt, soll der Absender eine Nachricht kriegen, dass der User jetzt über User 2 erreichbar ist. Wie ging das noch mal?
* Jim Knuth jk@jkart.de:
Der user1@domain.com existiert nicht mehr, hat aber 'nen neuen Account user2@domain.com. Wenn also jemand an User 1 schickt, soll der Absender eine Nachricht kriegen, dass der User jetzt über User 2 erreichbar ist. Wie ging das noch mal?
Ich glaube Du meinst relocated_maps.
Stefan
Am 02.05.2013 01:00, schrieb Jim Knuth:
Hallo,
ich habe das vor langer Zeit schon mal gemacht, aber vergessen.
Der user1@domain.com existiert nicht mehr, hat aber 'nen neuen Account user2@domain.com. Wenn also jemand an User 1 schickt, soll der Absender eine Nachricht kriegen, dass der User jetzt über User 2 erreichbar ist. Wie ging das noch mal?
http://www.postfix.org/relocated.5.html ?
Best Regards MfG Robert Schetterer
am 02.05.13 10:40 schrieb Robert Schetterer rs@sys4.de:
Am 02.05.2013 01:00, schrieb Jim Knuth:
Hallo,
ich habe das vor langer Zeit schon mal gemacht, aber vergessen.
Der user1@domain.com existiert nicht mehr, hat aber 'nen neuen Account user2@domain.com. Wenn also jemand an User 1 schickt, soll der Absender eine Nachricht kriegen, dass der User jetzt über User 2 erreichbar ist. Wie ging das noch mal?
http://www.postfix.org/relocated.5.html ?
Best Regards MfG Robert Schetterer
aaah, ja. Danke. Kann man da auch'n Text mitgeben?
user1@domain.com ist zu user@domain.com umgezogen oder sowas …
Am 02.05.2013 11:52, schrieb Jim Knuth:
am 02.05.13 10:40 schrieb Robert Schetterer rs@sys4.de:
Am 02.05.2013 01:00, schrieb Jim Knuth:
Der user1@domain.com existiert nicht mehr, hat aber 'nen neuen Account user2@domain.com. Wenn also jemand an User 1 schickt, soll der Absender eine Nachricht kriegen, dass der User jetzt über User 2 erreichbar ist. Wie ging das noch mal?
aaah, ja. Danke. Kann man da auch'n Text mitgeben?
user1@domain.com ist zu user@domain.com umgezogen oder sowas …
Meines Wissens nicht, da der Postfix ja nur einen bounce erzeugt, für den Text der Mail ist der andere (sendende) Server zuständig.
Freundliche Grüße / Best Regards
Lutz Willek
Am 02.05.2013 12:13, schrieb Lutz Willek:
Am 02.05.2013 11:52, schrieb Jim Knuth:
am 02.05.13 10:40 schrieb Robert Schetterer rs@sys4.de:
Am 02.05.2013 01:00, schrieb Jim Knuth:
Der user1@domain.com existiert nicht mehr, hat aber 'nen neuen Account user2@domain.com. Wenn also jemand an User 1 schickt, soll der Absender eine Nachricht kriegen, dass der User jetzt über User 2 erreichbar ist. Wie ging das noch mal?
aaah, ja. Danke. Kann man da auch'n Text mitgeben?
user1@domain.com ist zu user@domain.com umgezogen oder sowas …
Meines Wissens nicht, da der Postfix ja nur einen bounce erzeugt, für den Text der Mail ist der andere (sendende) Server zuständig.
Freundliche Grüße / Best Regards
Lutz Willek
postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
du kannst wohl das bounce template aendern, das waere aber dann universal gueltig, meine Empfehlung lass es beim default, ausser du willst es grundsaetzlich anders zb in deutsch etc
http://postfix.1071664.n5.nabble.com/customized-relocated-bounces-td8093.htm...
evtl kannst/mochtest du den user/mailadresse aber auch einfach mit einer Table rejecten, da kannst einen Folge-Text dann beliebig waehlen
Best Regards MfG Robert Schetterer
am 02.05.13 12:26 schrieb Robert Schetterer rs@sys4.de:
Am 02.05.2013 12:13, schrieb Lutz Willek:
Am 02.05.2013 11:52, schrieb Jim Knuth:
am 02.05.13 10:40 schrieb Robert Schetterer rs@sys4.de:
Am 02.05.2013 01:00, schrieb Jim Knuth:
Der user1@domain.com existiert nicht mehr, hat aber 'nen neuen Account user2@domain.com. Wenn also jemand an User 1 schickt, soll der Absender eine Nachricht kriegen, dass der User jetzt über User 2 erreichbar ist. Wie ging das noch mal?
aaah, ja. Danke. Kann man da auch'n Text mitgeben?
user1@domain.com ist zu user@domain.com umgezogen oder sowas …
Meines Wissens nicht, da der Postfix ja nur einen bounce erzeugt, für den Text der Mail ist der andere (sendende) Server zuständig.
Freundliche Grüße / Best Regards
Lutz Willek
postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
du kannst wohl das bounce template aendern, das waere aber dann universal gueltig, meine Empfehlung lass es beim default, ausser du willst es grundsaetzlich anders zb in deutsch etc
http://postfix.1071664.n5.nabble.com/customized-relocated-bounces-td8093.htm...
evtl kannst/mochtest du den user/mailadresse aber auch einfach mit einer Table rejecten, da kannst einen Folge-Text dann beliebig waehlen
Best Regards MfG Robert Schetterer
Danke an @all :) Hab das jetzt mit ner Sieve Regel gelöst.
participants (4)
-
Jim Knuth
-
Lutz Willek
-
Robert Schetterer
-
Stefan Förster