Adress-Zuständigkeit zwischen Mailservern aufteilen
Hallo Leute,
im Rahmen eines Umzuges, soll der neue Server für erstmal nur einen Teil von Mail-Adressen zuständig sein.
Meine aktuelle Lösung sieht wie folgt aus. Meine Frage ist: lässt sich das einfacher Lösen?
Server Alt:
# cat main.cf ... transport_maps = hash:/etc/postfix/transport_maps/new_mailboxes ...
# cat transport_maps/new_mailboxes userA smtp:mx2.example.com userB smtp:mx2.example.com userC smtp:mx2.example.com userD smtp:mx2.example.com
Server Neu:
# cat main.cf ... relay_domains=example.com transport_maps = hash:/etc/postfix/transport_maps/new_mailboxes ...
# cat transport_maps/new_mailboxes userA@example.com lmtp:172.42.10.10:2525 userB@example.com lmtp:172.42.10.10:2525 userC@example.com lmtp:172.42.10.10:2525 userD@example.com lmtp:172.42.10.10:2525 example.com *relay:mx.example.com http://mx.example.com*
Vorher hatte ich die neuen Mailboxen einfach klassisch via virtual_mailboxes [1] lösen wollen. Ich hatte da verschiedene Sachen probiert, die alle final nicht geklappt hatten. Hauptproblem ist ja vor allem, dass ich 'example.com' nicht gleichzeitig in relay_domains und virtual_mailbox_domains schreiben kann.
Was denkt ihr zu dem Problem? Insbesondere wird die Liste der Adressen bald ansteigen und ich würde die ungerne hier pflegen, da die ja schon in Dovecot hinterlegt sind.
Freue mich über einen frischen Blick auf das Problem.
Besten Dank, Alexander
[1] http://www.postfix.org/VIRTUAL_README.html#in_virtual_other
participants (1)
-
Alexander