[postfix-users] Case-sensitive oder nicht?
Sorry diese Frage ist vielleicht etwas offtopic, aber ich hoffe, dass jemand hier eine definitive Antwort kennt: Ist eine Email Adresse foo@bar.tld gleichwertig zu Foo@bar.tld? Ich bin der Meinung, das müssten zwei Adressen sein, weil der Server (bei mir der Auth von Postfix an Dovecot) einen Unterschied in der Gross-Kleinschreibung des Localparts als andere Adresse (User) behandelt. Jetzt habe ich einen roundcube Webmailer, der die Usernamen vor der Übermittlung an den IMAP Server "lower-cased". Damit kann sich roundcube niemals anmelden wenn der User auf dem Dovecot Foo@bar.tld heisst, weil immer foo@bar.tld übermittelt wird. imho ist es gemäss RFCs erlaubt unterschiedliche Gross-Kleinschreibung für den Localpart zu verwenden. Ich weiss, dass es nicht sehr sinnvoll ist Foo und foo zu unterscheiden, aber mir geht's hier um's Prinzip :-)
Gruss
tobi
tobi schrieb:
Sorry diese Frage ist vielleicht etwas offtopic, aber ich hoffe, dass jemand hier eine definitive Antwort kennt: Ist eine Email Adresse foo@bar.tld gleichwertig zu Foo@bar.tld? Ich bin der Meinung, das müssten zwei Adressen sein, weil der Server (bei mir der Auth von Postfix an Dovecot) einen Unterschied in der Gross-Kleinschreibung des Localparts als andere Adresse (User) behandelt. Jetzt habe ich einen roundcube Webmailer, der die Usernamen vor der Übermittlung an den IMAP Server "lower-cased". Damit kann sich roundcube niemals anmelden wenn der User auf dem Dovecot Foo@bar.tld heisst, weil immer foo@bar.tld übermittelt wird. imho ist es gemäss RFCs erlaubt unterschiedliche Gross-Kleinschreibung für den Localpart zu verwenden. Ich weiss, dass es nicht sehr sinnvoll ist Foo und foo zu unterscheiden, aber mir geht's hier um's Prinzip :-)
Gemäß RFC sind's unterschiedliche Adressen aber in der Praxis meist meist nicht.
Just my 2 cents.
Thomas
On Saturday 19 December 2009 15:53:38 tobi wrote:
Sorry diese Frage ist vielleicht etwas offtopic, aber ich hoffe, dass jemand hier eine definitive Antwort kennt: Ist eine Email Adresse foo@bar.tld gleichwertig zu Foo@bar.tld? Ich bin der Meinung, das müssten zwei Adressen sein, weil der Server (bei mir der Auth von Postfix an Dovecot) einen Unterschied in der Gross-Kleinschreibung des Localparts als andere Adresse (User) behandelt. Jetzt habe ich einen roundcube Webmailer, der die Usernamen vor der Übermittlung an den IMAP Server "lower-cased". Damit kann sich roundcube niemals anmelden wenn der User auf dem Dovecot Foo@bar.tld heisst, weil immer foo@bar.tld übermittelt wird. imho ist es gemäss RFCs erlaubt unterschiedliche Gross-Kleinschreibung für den Localpart zu verwenden. Ich weiss, dass es nicht sehr sinnvoll ist Foo und foo zu unterscheiden, aber mir geht's hier um's Prinzip :-)
Du hast Recht, das SMTP-RFC spezifiziert den Localpart als case-sensitive:
The local-part of a mailbox MUST BE treated as case sensitive. Therefore, SMTP implementations MUST take care to preserve the case of mailbox local-parts. In particular, for some hosts, the user "smith" is different from the user "Smith".
Gleichzeitig warnt es aber davor, dem irgendeine semantische Unterscheidung zuzumessen:
However, exploiting the case sensitivity of mailbox local-parts impedes interoperability and is discouraged.
Letztendlich spielt es aber für deine Frage keine Rolle, denn weder bei SMTP noch bei IMAP ist spezifiziert, dass die E-Mail-Adresse direkt mit den Authentifizierungs-Credentials verbunden ist, stattdessen ist der Username eine eigene Entität (bei SMTP ist Authentifizierung sowieso eine Erweiterung, die in RFC 5321 nicht abgedeckt ist).
Deshalb nützen dir Aussagen über die E-Mail-Adresse in diesen RFCs gar nichts, wenn du wissen willst, ob das Verhalten von Roundcube korrekt ist. Interessant ist nur die Spezifikation von Usernamen in der IMAP-Authentifizierung (die ich aber grade nicht kenne).
Gruss
tobi
Rainer
participants (3)
-
Rainer Frey
-
Thomas Schwenski
-
tobi