[postfix-users] Exchange mit Statischer IP
Hallo,
würde gerne ein Exchange erlauben Email über Postfix zu senden. Ich kann dort einen Smarthost angeben mit sasl auth allerdings nur Serverglobal.
Kann Ich Postfix beibringen den Helo Hostnamen zu erlauben und somit dir Recipient Restriktions zu umgehen.
Verwende reject_authenticated_sender_login_mismatch
Mit freundlichen Grüßen Philipp Nöbauer
Am 20.01.2011 16:12, schrieb Philipp Nöbauer:
Hallo,
würde gerne ein Exchange erlauben Email über Postfix zu senden. Ich kann dort einen Smarthost angeben mit sasl auth allerdings nur Serverglobal.
stimmt so nicht , ich hab kunden die machen das auch gesondert nach domain, aber frag mich nicht wie
Kann Ich Postfix beibringen den Helo Hostnamen zu erlauben und somit dir Recipient Restriktions zu umgehen.
Verwende reject_authenticated_sender_login_mismatch
Mit freundlichen Grüßen Philipp Nöbauer _______________________________________________ postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
mynetworks = 127.0.0.0/8, ex.cha.nge.ip, wenns per ip sein soll
smtpd_helo_restrictions = permit_sasl_authenticated, permit_mynetworks, ... wenns um ein bestimmtes helo geht check_helo_access hash:/etc/postfix/helo_access
/etc/postfix/helo_access deinhelo
smtpd_recipient_restrictions = reject_unknown_recipient_domain, reject_non_fqdn_recipient, permit_mynetworks, reject_unlisted_recipient, reject_sender_login_mismatch, (reject_authenticated_sender_login_mismatch) permit_sasl_authenticated, ...
das ist eine heikle sache einem anderem server das relayen zu erlauben ich hoffe du hast da alle Probleme bedacht, ich erlebe auf meinen exchange relays wirklich die abenteuerlichsten sachen
ich lasse die exchanger per passwort authen und sie nur mails rausschicken die zu deren domains gehoeren ( alles andere macht wenig sinn, allerdings gibts dann manchaml probleme wenn die forwards setzen ), im grunde macht das ganze eh nur dann wirklich sinn wenn das postfixrelay auch der incomming server fuer dne exchange ist und die mails dann per transport dahin weiterrouted, und zusaetzlich den ganzen spam und viren rausfiltert sowie eine tabelle mit gueltigen adressen und domains fuehrt ( geht evtl auch per smtp verify, ldap etc )
participants (2)
-
Philipp Nöbauer
-
Robert Schetterer