[postfix-users] Gateways mit dynamischen Adressen
???
Wird das jetzt ueblich ???
Wir weisen "bisher" Post von dynamischen Adressen ab, verweisen die Leute auf ihre Provider-Gateways...
Was tun, wenn diese auch dynamisch Ihre Adressen erhalten...
Bsp: lb-mx-gateway-pat.oit.duke.edu has address <-> 152.3.68.136
???
* Margrit Lottmann margrit.lottmann@ovgu.de:
Wird das jetzt ueblich ???
Nein, eher das Gegenteil ist der Fall.
Wir weisen "bisher" Post von dynamischen Adressen ab, verweisen die Leute auf ihre Provider-Gateways...
In der Regel ist das auch die richtige Policy.
Was tun, wenn diese auch dynamisch Ihre Adressen erhalten...
Bsp: lb-mx-gateway-pat.oit.duke.edu has address <-> 152.3.68.136
Ausnahme für lb-mx-gateway-pat.oit.duke.edu schreiben, bevor ist mit einer späteren Regel rausgeworfen werden.
Wenn es ein Partner ist, dann den Partner dazu bringen auf einem dedizierten Port mit AUTH einzuliefern.
Grüße,
p@rick
Zitat von Margrit Lottmann margrit.lottmann@ovgu.de:
???
Wird das jetzt ueblich ???
Wir weisen "bisher" Post von dynamischen Adressen ab, verweisen die Leute auf ihre Provider-Gateways...
Was tun, wenn diese auch dynamisch Ihre Adressen erhalten...
Bsp: lb-mx-gateway-pat.oit.duke.edu has address <-> 152.3.68.136
Wieso sollte diese IP dynamisch sein? Ist im whois auf duke.edu eingetragen (/16 Netz!). Falls diese IP auf einer dynamic-DUL Liste ist hat der duke.edu Netzwerker was zu tun.
Gruß
Andreas
participants (3)
-
lst_hoe02@kwsoft.de
-
Margrit Lottmann
-
Patrick Ben Koetter