SMTP über VPN-Verbindung geht nicht
Hallo,
ich verwende einen Mailserver mit Postfix / Dovecot. Wenn ich eine VPN-Verbindung über NordVPN z.B. herstelle, kann ich über meinen Mailclient keine Mails versenden. Irgendwas klappt dann beim Sendeversuch laut Mail.log nicht mit der Authentifizierung. Dovecot hat seltsamerweise damit keine Probleme, Mails können ganz normal abgerufen und gelesen werden. Mails versende ich daher mit dem auf dem Server installierten roundcube. Ich verstehe nicht, warum der Versand über den Mailclient nicht funktioniert, der Mail-Server sieht doch über die VPN-Verbindugn nur eine andere IP-Adresse, oder? Lässt sich das über eine Postfix-Einstellung beheben?
Gruß Thomas Barth
Am 2019-06-22 19:02, schrieb tbarth@txbweb.de:
ich verwende einen Mailserver mit Postfix / Dovecot. Wenn ich eine VPN-Verbindung über NordVPN z.B. herstelle, kann ich über meinen Mailclient keine Mails versenden.
Manche VPN-Provider sperren Port 25 wegen Spamming. Man muss sich dann dort explizit freischalten lassen. Studier mal deren FAQ.
Jochen
Am 2019-06-22 20:29, schrieb J. Fahrner:
Am 2019-06-22 19:02, schrieb tbarth@txbweb.de:
ich verwende einen Mailserver mit Postfix / Dovecot. Wenn ich eine VPN-Verbindung über NordVPN z.B. herstelle, kann ich über meinen Mailclient keine Mails versenden.
Manche VPN-Provider sperren Port 25 wegen Spamming. Man muss sich dann dort explizit freischalten lassen. Studier mal deren FAQ.
Jochen
Ok, danke für den Hinweis. Ich habe dazu folgende Erklärung gefunden.
"All ports are open on our servers, except SMTP and Netbios for outgoing connections. For the SMTP incoming port, you can alternatively use ports 465 or 587. Of course, since we do not provide any port-forwarding, no incoming connections can go through."
Dann verzichte ich auf den lokalen Mailclient.
On 22.06.2019 19:02, tbarth@txbweb.de wrote:
Hallo,
ich verwende einen Mailserver mit Postfix / Dovecot. Wenn ich eine VPN-Verbindung über NordVPN z.B. herstelle, kann ich über meinen Mailclient keine Mails versenden. Irgendwas klappt dann beim Sendeversuch laut Mail.log nicht mit der Authentifizierung.
sollte hier beim Mailserver nicht der Submission-Port = Port 587 verwendet werden, um genau der Problematik von gesperrten Outbound ports - meist auch Port 25 - entgegenzutreten?
Dovecot hat seltsamerweise damit keine Probleme, Mails können ganz normal abgerufen und gelesen werden. Mails versende ich daher mit dem auf dem Server installierten roundcube. Ich verstehe nicht, warum der Versand über den Mailclient nicht funktioniert, der Mail-Server sieht doch über die VPN-Verbindugn nur eine andere IP-Adresse, oder? Lässt sich das über eine Postfix-Einstellung beheben?
die zum Abrufen von Mails notwendigen Ports sind eher selten gesperrt;
Grüße, Walter
participants (3)
-
J. Fahrner
-
tbarth@txbweb.de
-
Walter H.