[postfix-users] too many errors
Diesen Fehler sendet mein smtpd-Daemon unter postfix heute schon 444x...Grund: Riesenliste ueber mailman. (fast 19000 Nutzer...anscheinend nie aktualisiert)
Wann entsteht dieser Fehler...???
Kann das passieren, wenn zu viele Adressen nicht mehr gueltig sind ???
* Margrit Lottmann margrit.lottmann@ovgu.de:
Diesen Fehler sendet mein smtpd-Daemon unter postfix heute schon 444x...Grund: Riesenliste ueber mailman. (fast 19000 Nutzer...anscheinend nie aktualisiert)
Wann entsteht dieser Fehler...???
Ja. Das smtpd_hard_error_limit ist per default bei 1000.
Kann das passieren, wenn zu viele Adressen nicht mehr gueltig sind ???
Unbedingt. Sie sollten Mailman auf VERP schalten, damit wir die Bounces sehen und Mailman die nicht zustellbaren Empfänger aus seiner Liste löschen kann.
p@rick
On 18.06.2012 10:08, Patrick Ben Koetter wrote:
- Margrit Lottmannmargrit.lottmann@ovgu.de:
Diesen Fehler sendet mein smtpd-Daemon unter postfix heute schon 444x...Grund: Riesenliste ueber mailman. (fast 19000 Nutzer...anscheinend nie aktualisiert)
Wann entsteht dieser Fehler...???
Ja. Das smtpd_hard_error_limit ist per default bei 1000.
Kann das passieren, wenn zu viele Adressen nicht mehr gueltig sind ???
Unbedingt. Sie sollten Mailman auf VERP schalten, damit wir die Bounces sehen und Mailman die nicht zustellbaren Empfänger aus seiner Liste löschen kann.
p@rick
VERP hat aber viele Optionen... Welche ???
VERP_PROBES = Yes ???
Hallo Margrit,
Am Montag, 18. Juni 2012 schrieb Margrit Lottmann:
VERP hat aber viele Optionen... Welche ??? VERP_PROBES = Yes ???
VERP_PROBES = Yes VERP_PASSWORD_REMINDERS = Yes VERP_PERSONALIZED_DELIVERIES = Yes VERP_CONFIRMATIONS = Yes
VERP_DELIVERY_INTERVAL = 1
Wenn deine Liste nach ein paar Versandvorgängen aufgeräumt ist kannst du das auf einen höheren Wert setzen. Zusätzlich muss in deinen Listen natürlich die automatische Bounce- Verarbeitung aktiviert sein...
Gruß, Gregor
Moin,
Am Mo, 18.06.12 um 11:03:25 Uhr schrieb Gregor Hermens gregor.hermens@a-mazing.de:
Zusätzlich muss in deinen Listen natürlich die automatische Bounce- Verarbeitung aktiviert sein...
und was ganz doofes/fürs archiv - der postfix muss die bounces, die ja nicht an die listenadresse sondern die listname+bounces adresse, auch an den mailman zustellen. Wenn man das nicht als Subdomain mit einem mailman konfiguriert der alles bekommt sondern mit nem alias file übersieht man sowas schnell.
/Florian
Kann das passieren, wenn zu viele Adressen nicht mehr gueltig sind ???
Unbedingt. Sie sollten Mailman auf VERP schalten, damit wir die Bounces sehen und Mailman die nicht zustellbaren Empfänger aus seiner Liste löschen kann.
Bzw. auch die "Mailman soll automatische Bounce Erkennung machen" anstellen
On 18.06.2012 10:08, Patrick Ben Koetter wrote:
- Margrit Lottmannmargrit.lottmann@ovgu.de:
Diesen Fehler sendet mein smtpd-Daemon unter postfix heute schon 444x...Grund: Riesenliste ueber mailman. (fast 19000 Nutzer...anscheinend nie aktualisiert)
Wann entsteht dieser Fehler...???
Ja. Das smtpd_hard_error_limit ist per default bei 1000.
Kann das passieren, wenn zu viele Adressen nicht mehr gueltig sind ???
Unbedingt. Sie sollten Mailman auf VERP schalten, damit wir die Bounces sehen und Mailman die nicht zustellbaren Empfänger aus seiner Liste löschen kann.
p@rick
Erst mal ...danke...fuer die Hilfe zu menem Listenproblem.
Ich schicke jetzt Mails von unserem Listenserver auf einen anderen Port und mache dann keine Linhaltspruefung mehr...nimmt ganz schoen Last weg...
# BEGIN whitelist FILTER CONFIG # DO NOT EDIT THIS LINE! [our_listserver_ip]:10030 inet n - n - - smtpd -o content_filter= -o smtpd_milters= -o smtpd_proxy_filter= -o mynetworks=our_listserver -o smtpd_recipient_restrictions=permit_mynetworks,reject_unauth_destination,reject_unlisted_recipient # END whitelist FILTER CONFIG # DO NOT EDIT THIS LINE!
Diese >>> too many errors Regel von Postfix muss ich aber los werden...Die Zustell-Fehler will ich erlauben...Alle Listen-Admin wurden durch mich angehalten, mit der aktiven Bounce-Kontrolle zu arbeiten
Wie schalte ich das Zeugs aber ab??? finde per google momentan nur aehnliche Mails...
* Margrit Lottmann margrit.lottmann@ovgu.de:
Diesen Fehler sendet mein smtpd-Daemon unter postfix heute schon 444x...Grund: Riesenliste ueber mailman. (fast 19000 Nutzer...anscheinend nie aktualisiert)
Wann entsteht dieser Fehler...???
Kann das passieren, wenn zu viele Adressen nicht mehr gueltig sind ???
Ja
participants (5)
-
Florian Streibelt
-
Gregor Hermens
-
Margrit Lottmann
-
Patrick Ben Koetter
-
Ralf Hildebrandt