[postfix-users] globale Aliase
![](https://secure.gravatar.com/avatar/a4a46f98a84703fdb252cb1fd747d978.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Liebe Listenmitglieder,
für die Nutzung der Trainingsfunktion von dpsam wäre es schön einfach, wenn für jeden Account (z.B. a@bbaw.de) zwei Aliase der Form spam-a@bbaw.de und ham-a@bbaw.de zu haben. Lässt sich Postfix mit einfachen Konfigurationen dazu bringen, zu jedem existierenden Postfach diese beiden Aliase zu akzeptieren?
Unsere Accounts sind in einer LDAP-DB. Leider lässt sich der Parameter %s nicht zerlegen. Schön wäre eine der Bash entlehnten Option: query_filter = (| (mail=%{s#spam-}) (mail=%{s#ham-}) (mail=%s) )
Kann man das irgendwie ähnlich umsetzen, ohne die Aliase direkt in der DB anzulegen?
Dank und Grüße Lars
![](https://secure.gravatar.com/avatar/a4a46f98a84703fdb252cb1fd747d978.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 27.01.2014 17:03, schrieb Lars Täuber via postfix-users:
Liebe Listenmitglieder,
für die Nutzung der Trainingsfunktion von dpsam wäre es schön einfach, wenn für jeden Account (z.B. a@bbaw.de) zwei Aliase der Form spam-a@bbaw.de und ham-a@bbaw.de zu haben. Lässt sich Postfix mit einfachen Konfigurationen dazu bringen, zu jedem existierenden Postfach diese beiden Aliase zu akzeptieren?
Unsere Accounts sind in einer LDAP-DB. Leider lässt sich der Parameter %s nicht zerlegen. Schön wäre eine der Bash entlehnten Option: query_filter = (| (mail=%{s#spam-}) (mail=%{s#ham-}) (mail=%s) )
Kann man das irgendwie ähnlich umsetzen, ohne die Aliase direkt in der DB anzulegen?
Dank und Grüße Lars _______________________________________________ postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
evtl hilft dir das hier weiter
http://sys4.de/de/blog/2014/01/11/spam-erkennung-mit-bayes-sicher-optimieren...
dann koennen deine user schlichtweg den spam/ham forwarden
Best Regards MfG Robert Schetterer
![](https://secure.gravatar.com/avatar/a4a46f98a84703fdb252cb1fd747d978.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Robert,
vielen Dank. Deine Konfiguration werde ich mir an mein dspam anpassen.
Grüße Lars
Mon, 27 Jan 2014 18:09:16 +0100 Robert Schetterer via postfix-users postfix-users@de.postfix.org ==> postfix-users@de.postfix.org :
Am 27.01.2014 17:03, schrieb Lars Täuber via postfix-users:
Liebe Listenmitglieder,
für die Nutzung der Trainingsfunktion von dpsam wäre es schön einfach, wenn für jeden Account (z.B. a@bbaw.de) zwei Aliase der Form spam-a@bbaw.de und ham-a@bbaw.de zu haben. Lässt sich Postfix mit einfachen Konfigurationen dazu bringen, zu jedem existierenden Postfach diese beiden Aliase zu akzeptieren?
Unsere Accounts sind in einer LDAP-DB. Leider lässt sich der Parameter %s nicht zerlegen. Schön wäre eine der Bash entlehnten Option: query_filter = (| (mail=%{s#spam-}) (mail=%{s#ham-}) (mail=%s) )
Kann man das irgendwie ähnlich umsetzen, ohne die Aliase direkt in der DB anzulegen?
Dank und Grüße Lars _______________________________________________ postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
evtl hilft dir das hier weiter
http://sys4.de/de/blog/2014/01/11/spam-erkennung-mit-bayes-sicher-optimieren...
dann koennen deine user schlichtweg den spam/ham forwarden
Best Regards MfG Robert Schetterer
![](https://secure.gravatar.com/avatar/a4a46f98a84703fdb252cb1fd747d978.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo nochmal!
Wed, 29 Jan 2014 11:21:43 +0100 Lars Täuber via postfix-users postfix-users@de.postfix.org ==> postfix-users@de.postfix.org :
Hallo Robert,
vielen Dank. Deine Konfiguration werde ich mir an mein dspam anpassen.
für die Internetsucher: Hier ist eine Lösung für dspam, die allerdings die recipient_restrictions nicht setzt dafür aber nur ein Transport-Ziel setzt: http://sourceforge.net/apps/mediawiki/dspam/index.php?title=Integrate_DSPAM_...
Grüße Lars
Mon, 27 Jan 2014 18:09:16 +0100 Robert Schetterer via postfix-users postfix-users@de.postfix.org ==> postfix-users@de.postfix.org :
Am 27.01.2014 17:03, schrieb Lars Täuber via postfix-users:
Liebe Listenmitglieder,
für die Nutzung der Trainingsfunktion von dpsam wäre es schön einfach, wenn für jeden Account (z.B. a@bbaw.de) zwei Aliase der Form spam-a@bbaw.de und ham-a@bbaw.de zu haben. Lässt sich Postfix mit einfachen Konfigurationen dazu bringen, zu jedem existierenden Postfach diese beiden Aliase zu akzeptieren?
Unsere Accounts sind in einer LDAP-DB. Leider lässt sich der Parameter %s nicht zerlegen. Schön wäre eine der Bash entlehnten Option: query_filter = (| (mail=%{s#spam-}) (mail=%{s#ham-}) (mail=%s) )
Kann man das irgendwie ähnlich umsetzen, ohne die Aliase direkt in der DB anzulegen?
Dank und Grüße Lars _______________________________________________ postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
evtl hilft dir das hier weiter
http://sys4.de/de/blog/2014/01/11/spam-erkennung-mit-bayes-sicher-optimieren...
dann koennen deine user schlichtweg den spam/ham forwarden
Best Regards MfG Robert Schetterer
participants (2)
-
Lars Täuber via postfix-users
-
Robert Schetterer via postfix-users