Re: [postfix-users] Spam bekämpfen
Am 22.04.2014 09:10, schrieb Marcel Blenkers:
Man kann natuerlich einen spf oder dkim-check machen, wenn es denn diese Eintraege im DNS gibt.
Bei aol.com http://aol.com gibt es spf-Eintraege. Hilft bei mir sogar, da ich aol-mails von anderen Adressen so nicht mehr annehme.
Danke für den Tipp mit SPF. Hab schnell mal die Python Version installiert. Oder hätte die Perl Version gereicht? Ich finde leider nirgendwo eine Erklärung was der Unterschied zwischen den beiden ist, außer dass die Perl-Version "basic" sei, und die Python-Version "full-featured". Das sagt mir aber wenig. Hab mich dann für Python entschieden weil ich das gut kann und Perl grausig finde. ;-)
Gruss Jochen
Moin,
kurzes Update zu AOL, die haben ihre DMARC Policy auf REJECT gesetzt.
Viele Grüße / Kind Regards / Cordiali Saluti / Met vriendelijke groet
Ralph J.Mayer
Am 23.04.2014 16:50, schrieb Ralph J.Mayer via postfix-users:
Moin,
kurzes Update zu AOL, die haben ihre DMARC Policy auf REJECT gesetzt.
Viele Grüße / Kind Regards / Cordiali Saluti / Met vriendelijke groet
Ralph J.Mayer _______________________________________________ postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
_dmarc.aol.com. 3600 IN TXT "v=DMARC1; p=reject; pct=100;
in der Tat, seit dem Yahoo Mail List Gau, ziehen die "Grossen" es jetzt wohl durch
Best Regards MfG Robert Schetterer
_dmarc.aol.com. 3600 IN TXT "v=DMARC1; p=reject; pct=100;
in der Tat, seit dem Yahoo Mail List Gau, ziehen die "Grossen" es jetzt wohl durch
Comcast wurde noch auf einer anderen Liste erwähnt, keine Ahnung welche Domain die für ihre Kunden verwenden.
Mal gespannt wann web.de/gmx DMARC implementieren.
rm
participants (3)
-
JF via postfix-users
-
Ralph J.Mayer via postfix-users
-
Robert Schetterer via postfix-users