[postfix-users] Spam im Betreff erkennen
![](https://secure.gravatar.com/avatar/a9961288b8d7c1f4958fb1c044233e71.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo,
ich bin gerade an meinem SpamAssassin am verzweifeln. Ich möchte gerne in der Betreffzeile das F-Wort herausfiltern, bekomme es aber nicht hin. Im Body habe ich es so gemacht und da funktioniert es auch wunderbar:
describe DRUG_GER3 german ficken rawbody DRUG_GER3 /f+i+c+k+e+n+/i score DRUG_GER3 11.0
Wie bekomme ich denn die Prüfung für den Betreff hin?
Vielen Dank für eure Hilfe. Ingo Klopp
![](https://secure.gravatar.com/avatar/f3451de8069de61c9f28172bcc34918c.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi,
warum machst du das mit Spamassassin? Wenn du das "rausfiltern" willst, kannst du das auch direkt mit Postfix realisieren. Stichwort header_checks, body_checks :-)
Ciao, Werner
![](https://secure.gravatar.com/avatar/a9961288b8d7c1f4958fb1c044233e71.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo,
ich weiß leider nicht wie ich es in Postfix realisiere :-) im Spamassassin kann ich ja den Score auch mitteilen ob eine Mail als {Spam} gekennzeichnet wird. Deswegen würde ich es gerne im Spamassassin machen.
Grüße
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: postfix-users-bounces@de.postfix.org [mailto:postfix-users-bounces@de.postfix.org] Im Auftrag von Werner D. Gesendet: Dienstag, 30. September 2008 11:57 An: Mailing-Liste der deutschsprachigen Postfix Gemeinschaft Betreff: Re: [postfix-users] Spam im Betreff erkennen
Hi,
warum machst du das mit Spamassassin? Wenn du das "rausfiltern" willst, kannst du das auch direkt mit Postfix realisieren. Stichwort header_checks, body_checks :-)
Ciao, Werner
_______________________________________________ postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
![](https://secure.gravatar.com/avatar/c30d6058b60a9751af6dfb610162fc3b.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Tue, 30 Sep 2008, I. Klopp wrote:
Date: Tue, 30 Sep 2008 12:05:31 +0200 From: I. Klopp klopp76@gmx.de Reply-To: Mailing-Liste der deutschsprachigen Postfix Gemeinschaft postfix-users@de.postfix.org To: werner@aloah-from-hell.de, 'Mailing-Liste der deutschsprachigen Postfix Gemeinschaft' postfix-users@de.postfix.org Subject: Re: [postfix-users] Spam im Betreff erkennen
Hallo,
ich weiß leider nicht wie ich es in Postfix realisiere :-) im Spamassassin kann ich ja den Score auch mitteilen ob eine Mail als {Spam} gekennzeichnet wird. Deswegen würde ich es gerne im Spamassassin machen.
Du kannst auch Spamassassin einsetzen und die Postfix-eigenen Filterregeln verwenden. Die header_checks haben eine tolle manpage:
http://www.postfix.org/header_checks.5.html
Lies dich da mal durch, vielleicht erscheint es dir doch sympathischer.
Grüße
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: postfix-users-bounces@de.postfix.org [mailto:postfix-users-bounces@de.postfix.org] Im Auftrag von Werner D. Gesendet: Dienstag, 30. September 2008 11:57 An: Mailing-Liste der deutschsprachigen Postfix Gemeinschaft Betreff: Re: [postfix-users] Spam im Betreff erkennen
Hi,
warum machst du das mit Spamassassin? Wenn du das "rausfiltern" willst, kannst du das auch direkt mit Postfix realisieren. Stichwort header_checks, body_checks :-)
Ciao, Werner
postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
-- -- Grüße Alex
![](https://secure.gravatar.com/avatar/a9961288b8d7c1f4958fb1c044233e71.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Danke für die Antwort, aber ich würde trotzdem gerne bei Spamassassin bleiben. Dort kann ich einfach mit dem Score angeben was mit der Email passieren soll.
Weiß denn jemand wie ich die Betreffzeile überprüfen kann?
Grüße
Hallo,
ich weiß leider nicht wie ich es in Postfix realisiere :-) im Spamassassin kann ich ja den Score auch mitteilen ob eine Mail als {Spam} gekennzeichnet wird. Deswegen würde ich es gerne im Spamassassin machen.
Du kannst auch Spamassassin einsetzen und die Postfix-eigenen Filterregeln verwenden. Die header_checks haben eine tolle manpage:
http://www.postfix.org/header_checks.5.html
Lies dich da mal durch, vielleicht erscheint es dir doch sympathischer.
Grüße
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: postfix-users-bounces@de.postfix.org [mailto:postfix-users-bounces@de.postfix.org] Im Auftrag von Werner D. Gesendet: Dienstag, 30. September 2008 11:57 An: Mailing-Liste der deutschsprachigen Postfix Gemeinschaft Betreff: Re: [postfix-users] Spam im Betreff erkennen
Hi,
warum machst du das mit Spamassassin? Wenn du das "rausfiltern" willst, kannst du das auch direkt mit Postfix realisieren. Stichwort header_checks, body_checks :-)
Ciao, Werner
postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
-- -- Grüße Alex
![](https://secure.gravatar.com/avatar/c30d6058b60a9751af6dfb610162fc3b.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Tue, 30 Sep 2008, I. Klopp wrote:
Date: Tue, 30 Sep 2008 13:45:21 +0200 From: I. Klopp klopp76@gmx.de Reply-To: Mailing-Liste der deutschsprachigen Postfix Gemeinschaft postfix-users@de.postfix.org To: 'Mailing-Liste der deutschsprachigen Postfix Gemeinschaft' postfix-users@de.postfix.org Subject: Re: [postfix-users] Spam im Betreff erkennen
Danke für die Antwort, aber ich würde trotzdem gerne bei Spamassassin bleiben. Dort kann ich einfach mit dem Score angeben was mit der Email passieren soll.
Weiß denn jemand wie ich die Betreffzeile überprüfen kann?
Gibt ja einige Checks für den "Subject:" . Hab dir den Link eben aus meinen Bookmarks rausgesucht:
http://spamassassin.apache.org/tests_3_2_x.html (aktuelle Version) Da findest du alle "out of the box" - Tests!
Grüße
Hallo,
ich weiß leider nicht wie ich es in Postfix realisiere :-) im Spamassassin kann ich ja den Score auch mitteilen ob eine Mail als {Spam} gekennzeichnet wird. Deswegen würde ich es gerne im Spamassassin machen.
Du kannst auch Spamassassin einsetzen und die Postfix-eigenen Filterregeln verwenden. Die header_checks haben eine tolle manpage:
http://www.postfix.org/header_checks.5.html
Lies dich da mal durch, vielleicht erscheint es dir doch sympathischer.
Grüße
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: postfix-users-bounces@de.postfix.org [mailto:postfix-users-bounces@de.postfix.org] Im Auftrag von Werner D. Gesendet: Dienstag, 30. September 2008 11:57 An: Mailing-Liste der deutschsprachigen Postfix Gemeinschaft Betreff: Re: [postfix-users] Spam im Betreff erkennen
Hi,
warum machst du das mit Spamassassin? Wenn du das "rausfiltern" willst, kannst du das auch direkt mit Postfix realisieren. Stichwort header_checks, body_checks :-)
Ciao, Werner
postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
--
Grüße Alex
postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
-- -- Grüße Alex
![](https://secure.gravatar.com/avatar/01bb388f74a571e80bd05c282e8f9040.jpg?s=120&d=mm&r=g)
I. Klopp schrieb:
Hallo,
ich bin gerade an meinem SpamAssassin am verzweifeln. Ich möchte gerne in der Betreffzeile das F-Wort herausfiltern, bekomme es aber nicht hin. Im Body habe ich es so gemacht und da funktioniert es auch wunderbar:
describe DRUG_GER3 german ficken rawbody DRUG_GER3 /f+i+c+k+e+n+/i score DRUG_GER3 11.0
Wie bekomme ich denn die Prüfung für den Betreff hin?
Vielen Dank für eure Hilfe. Ingo Klopp
postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
nimmst du
http://zmi.at/x/70_zmi_german.cf also rule im spamassassin zusammen mit anderen rules sollte das eigentlich reichen oder zumindest als bsp dienen, ansonsten spamassassin mailling list, ansonsten auch ixHash.cf benutzen die checken viele mails die an andere deutsche Provider gehen, noch besser gleich rbl benutzen vergiss header_checks ( fuer diesen Zweck), da wirst ja niemals fertig mit dem pflegen
![](https://secure.gravatar.com/avatar/c6cc53cd78579098eb89ad646748fc81.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Robert Schetterer schrieb:
I. Klopp schrieb:
[...]
http://zmi.at/x/70_zmi_german.cf also rule im spamassassin zusammen mit anderen rules sollte das eigentlich reichen oder zumindest als bsp dienen, ansonsten spamassassin mailling list, ansonsten auch ixHash.cf benutzen die checken viele mails die an andere deutsche Provider gehen, noch besser gleich rbl benutzen vergiss header_checks ( fuer diesen Zweck), da wirst ja niemals fertig mit dem pflegen
Jo. Die sind sehr erfinderisch was das "obfuscating" angeht ;-). Ansonsten falls es die Lizenz bei dir erlaubt wäre evtl. noch dcc oder razor interessant?
![](https://secure.gravatar.com/avatar/01bb388f74a571e80bd05c282e8f9040.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Matthias Haegele schrieb:
Robert Schetterer schrieb:
I. Klopp schrieb:
[...]
http://zmi.at/x/70_zmi_german.cf also rule im spamassassin zusammen mit anderen rules sollte das eigentlich reichen oder zumindest als bsp dienen, ansonsten spamassassin mailling list, ansonsten auch ixHash.cf benutzen die checken viele mails die an andere deutsche Provider gehen, noch besser gleich rbl benutzen vergiss header_checks ( fuer diesen Zweck), da wirst ja niemals fertig mit dem pflegen
Jo. Die sind sehr erfinderisch was das "obfuscating" angeht ;-). Ansonsten falls es die Lizenz bei dir erlaubt wäre evtl. noch dcc oder razor interessant?
ich gehe davon aus dass jeder razor,pyzor,dcc installiert hat muss man das tatsaechlich erwaehnen...?
![](https://secure.gravatar.com/avatar/c6cc53cd78579098eb89ad646748fc81.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Robert Schetterer schrieb:
Matthias Haegele schrieb:
Robert Schetterer schrieb:
I. Klopp schrieb:
[...]
http://zmi.at/x/70_zmi_german.cf also rule im spamassassin zusammen mit anderen rules sollte das eigentlich reichen oder zumindest als bsp dienen, ansonsten spamassassin mailling list, ansonsten auch ixHash.cf benutzen die checken viele mails die an andere deutsche Provider gehen, noch besser gleich rbl benutzen vergiss header_checks ( fuer diesen Zweck), da wirst ja niemals fertig mit dem pflegen
Jo. Die sind sehr erfinderisch was das "obfuscating" angeht ;-). Ansonsten falls es die Lizenz bei dir erlaubt wäre evtl. noch dcc oder razor interessant?
ich gehe davon aus dass jeder razor,pyzor,dcc installiert hat muss man das tatsaechlich erwaehnen...?
Ich hab das nur für das Archiv gemacht. Für den unwahrscheinlichen Fall ... ;-).
![](https://secure.gravatar.com/avatar/a9961288b8d7c1f4958fb1c044233e71.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Super, vielen Dank. Werde ich mir mal angucken :-)
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: postfix-users-bounces@de.postfix.org [mailto:postfix-users-bounces@de.postfix.org] Im Auftrag von Robert Schetterer Gesendet: Mittwoch, 1. Oktober 2008 10:58 An: Mailing-Liste der deutschsprachigen Postfix Gemeinschaft Betreff: Re: [postfix-users] Spam im Betreff erkennen
I. Klopp schrieb:
Hallo,
ich bin gerade an meinem SpamAssassin am verzweifeln. Ich möchte gerne in der Betreffzeile das F-Wort herausfiltern, bekomme es aber nicht hin. Im Body habe ich es so gemacht und da funktioniert es auch wunderbar:
describe DRUG_GER3 german ficken rawbody DRUG_GER3 /f+i+c+k+e+n+/i score DRUG_GER3 11.0
Wie bekomme ich denn die Prüfung für den Betreff hin?
Vielen Dank für eure Hilfe. Ingo Klopp
postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
nimmst du
http://zmi.at/x/70_zmi_german.cf also rule im spamassassin zusammen mit anderen rules sollte das eigentlich reichen oder zumindest als bsp dienen, ansonsten spamassassin mailling list, ansonsten auch ixHash.cf benutzen die checken viele mails die an andere deutsche Provider gehen, noch besser gleich rbl benutzen vergiss header_checks ( fuer diesen Zweck), da wirst ja niemals fertig mit dem pflegen
participants (5)
-
Alexander Frimmel
-
I. Klopp
-
Matthias Haegele
-
Robert Schetterer
-
Werner D.