noreply email technisch und für Empfänger zum Ausdruck bringen
Hallo,
ich sende ab und an etwas an Ämter vorab. Die kommen mittlerweile sogar mit pdf zurecht! Vorab per Email (früher vorab per FAX), steht auch so im Briefkopf und dann zusätzlich als normalen Brief. Manchmal eben auch per Einschreiben statt Brief, kommt auf die Üblichkeit/Wichtigkeit an.
Wie soll ich dann als Absenderadresse zum Ausdruck bringen das ich keine Email rply wünsche.
norplay@mydomian.tld <>
und dann auf meinen Mailserver 4XX oder 5XX wenn da was zurückkommen sollte.
Bitte keine Diskussionen über Fristwahrung, wirksam zugestellt, etc. da gibt es Doktorarbeiten drüber.
Gruß
On 23.05.2020 14:26, Thomas wrote:
Wie soll ich dann als Absenderadresse zum Ausdruck bringen das ich keine Email reply wünsche.
gar nicht; die E-mail adresse muss gültig sein;
norplay@mydomian.tld <>
wenn sowas bei meinem Mailserver ankommen sollte, wird die Annahme verweigert;
(Missbrauch des NULL-Senders f. SPAM-Zwecke)
und dann auf meinen Mailserver 4XX oder 5XX wenn da was zurückkommen sollte.
dann ab nach /dev/null
und zum Thema Doktorarbeit: die Sinnhaftigkeit dieser Praxis erhellt sich mir überhaupt nicht;
ich würd
"/dev/null" noreply@example.com
als Absender verwenden, und im Mail ganz unten den Hinweis geben, dass es sich um ein Postfach handelt, dessen Inhalt unbeachtet verworfen wird;
Am 23.05.20 um 16:59 schrieb Walter H.:
On 23.05.2020 14:26, Thomas wrote:
und zum Thema Doktorarbeit: die Sinnhaftigkeit dieser Praxis erhellt
sich mir überhaupt nicht;
If an FAX started 23.50 PM and last page arrive 00.05 day later. Is it arrive when FAX is started or one day later?
Do I have sender arrive uswed in an way that recipient understand I do not want Emails send back and I do not have software that can receive email with the rply adress. I want to find for now an best used sender address that he might be understand
"/dev/null" noreply@example.com
als Absender verwenden, und im Mail ganz unten den Hinweis geben, dass es sich um ein Postfach handelt, dessen Inhalt unbeachtet verworfen wird;
information that rply will not read, thats done within the letter send by Email but lots of people are "lasy", did not read and want save time and cost for letter and stamp
Again, Iam not an spammer...
Thomas
Zitat von Thomas postfixliste@mytelpbx.com:
Hallo,
ich sende ab und an etwas an Ämter vorab. Die kommen mittlerweile sogar mit pdf zurecht! Vorab per Email (früher vorab per FAX), steht auch so im Briefkopf und dann zusätzlich als normalen Brief. Manchmal eben auch per Einschreiben statt Brief, kommt auf die Üblichkeit/Wichtigkeit an.
Wie soll ich dann als Absenderadresse zum Ausdruck bringen das ich keine Email rply wünsche.
norplay@mydomian.tld <>
und dann auf meinen Mailserver 4XX oder 5XX wenn da was zurückkommen sollte.
Bitte keine Diskussionen über Fristwahrung, wirksam zugestellt, etc. da gibt es Doktorarbeiten drüber.
Gruß
Eine E-Mail die zugestellt werden soll *muss* einen gültigen Absender haben, ohne gültigen Absender wird die E-Mail zurecht in die Spammer Ecke gestellt. Die Ausnahme mit Null Sender, noreply etc. existiert für automatisch erzeugten Inhalt (Status, Vacation etc.) und nicht für "wichtigen" Inhalt. Wenn dir wirklich wichtig ist das du keine Rückmeldung lesen willst, dann nimm eine spezielle gültige Absender Adresse an deren Maileingang ein Auto-Reply Script angebunden ist, welches im Sinne von Vacation antwortet das die E-Mail ungesehen gelöscht wird. Alles andere wird die zustellrate merklich senken.
Gruß
Andi
participants (3)
-
lst_hoe02@kwsoft.de
-
Thomas
-
Walter H.