[postfix-users] umschreiben aller ankommenden mail
Hallo @ll, hat jemand von euch schon mal alle emailadressen von herein kommenden mails umgeschrieben und dann weitergeleitet ( mit dns ignore *g)
also zb
beisp1234@beisp.local zu noreply@beisp.local beisp5678@beisp.local zu noreply@beisp.local
(die nummern in den emailadressen sind mehr oder weniger zufaellig) usw
ich hab da einen Kunden der hat da ein Problem mit seinem exchange und seiner Siemens telefonanlage ( ein unschlagbares Duo *g )
Zitat von Robert Schetterer robert@schetterer.org:
Hallo @ll, hat jemand von euch schon mal alle emailadressen von herein kommenden mails umgeschrieben und dann weitergeleitet ( mit dns ignore *g)
also zb
beisp1234@beisp.local zu noreply@beisp.local beisp5678@beisp.local zu noreply@beisp.local
(die nummern in den emailadressen sind mehr oder weniger zufaellig) usw
Sollte mit einem "Catchall" und virtual zumindest pro Domain funktionieren (http://www.postfix.org/VIRTUAL_README.html). Allerdings müssen sich dann die Domains unterscheiden da rekursiv gesucht/ersetzt wird.
@beisp.local --> noreply@something.other
Um DNS zu ignorieren einfach "something.other" per "transport" weiter verteilen.
ich hab da einen Kunden der hat da ein Problem mit seinem exchange und seiner Siemens telefonanlage ( ein unschlagbares Duo *g )
I feel your pain, wir haben auch eine Siemens Telefonanlage. Alles machbar aber keiner weiß wie es geht ;-)
Gruß
Andreas
MailingListe schrieb:
Zitat von Robert Schetterer robert@schetterer.org:
Hallo @ll, hat jemand von euch schon mal alle emailadressen von herein kommenden mails umgeschrieben und dann weitergeleitet ( mit dns ignore *g)
also zb
beisp1234@beisp.local zu noreply@beisp.local beisp5678@beisp.local zu noreply@beisp.local
(die nummern in den emailadressen sind mehr oder weniger zufaellig) usw
Sollte mit einem "Catchall" und virtual zumindest pro Domain funktionieren (http://www.postfix.org/VIRTUAL_README.html). Allerdings müssen sich dann die Domains unterscheiden da rekursiv gesucht/ersetzt wird.
@beisp.local --> noreply@something.other
Um DNS zu ignorieren einfach "something.other" per "transport" weiter verteilen.
ich hab da einen Kunden der hat da ein Problem mit seinem exchange und seiner Siemens telefonanlage ( ein unschlagbares Duo *g )
I feel your pain, wir haben auch eine Siemens Telefonanlage. Alles machbar aber keiner weiß wie es geht ;-)
Gruß
Andreas
Hallo Andreas, ich hatte das Problem geloest, mit einer access table und einem generic rewrite anschliessend procmail weiterleitung, denn wenigstens die Empfangsadresse war immer die selbe ( wusste ich vorher nicht ) aber es hat sich erledigt , denn der pop3 catcher des exchange kriegt das dann mit diesen wuesten absender emailadressen nicht mehr gebacken, warum auch immer *g Da muss Siemens wohl zum aeussersten greifen und tatsaechlich einen Patch schreiben *rofl und es war nicht meine Pain, sondern die des Kunden, ich wuerde mir so ein dynamisches Duo ( exchange und Siemens ...bekreuzigt sich) schlichtweg nicht anschaffen wozu gibts Asterisk *g Aber du hast recht ueber einen chatch all waere es wohl auch gegangen
Zitat von Robert Schetterer robert@schetterer.org:
Hallo @ll, hat jemand von euch schon mal alle emailadressen von herein kommenden mails umgeschrieben und dann weitergeleitet ( mit dns ignore *g)
also zb
beisp1234@beisp.local zu noreply@beisp.local beisp5678@beisp.local zu noreply@beisp.local
(die nummern in den emailadressen sind mehr oder weniger zufaellig) usw
Falls natürlich auch die Header geändert werden sollen ist die vorherige Mail hinfällig...
Gruß
Andreas
participants (2)
-
MailingListe
-
Robert Schetterer