[postfix-users] Option check_recipient_access
steht bei uns auf check_recipient_access hash:$config_directory/unsere_datei
eingebunden in: smtpd_recipient_restrictions = reject_non_fqdn_recipient, reject_unknown_recipient_domain, reject_unlisted_recipient, permit_mynetworks, reject_unauth_destination check_recipient_access hash:$config_directory/unsere-datei usw.
Dort hatte ich bisher nur 2 Eintraege drin:
postmaster@ OK abuse@ OK
Wir sind gerade in eine Umbruchphase...und ich bekomme z.B. Unmengen Fehlernachrichten fuer den Empfaenger apache@special_host_domain ...der Server darf mir zwar Mails schicken, aber nimmt nicht an
Bis zur Fehlerklaerung wollte ich in dieser Datei durch
apache@special_host_domain DISCARD
(natuerlich noch 1x postmap hash:..., Server-Restart)
verhindern, dass diese Mails alle auf dem Postfix-Server haengenbleiben...
....klappt aber nicht...
(per google habe ich auch nichts anderes gefunden...)
???
Hallo Margrit
Am 12.06.2012 14:46, schrieb Margrit Lottmann:
steht bei uns auf check_recipient_access hash:$config_directory/unsere_datei
eingebunden in: smtpd_recipient_restrictions = reject_non_fqdn_recipient, reject_unknown_recipient_domain,
Dein Mail bleibt bereits hier hängen, müsstest also eine zusätzliche Map vor dieser Restriktion einbauen... (oder natürlich den Apache Server fixen :-))
reject_unlisted_recipient, permit_mynetworks, reject_unauth_destination check_recipient_access hash:$config_directory/unsere-datei usw.
hth André
* Margrit Lottmann margrit.lottmann@ovgu.de:
steht bei uns auf check_recipient_access hash:$config_directory/unsere_datei
eingebunden in: smtpd_recipient_restrictions = reject_non_fqdn_recipient, reject_unknown_recipient_domain, reject_unlisted_recipient, permit_mynetworks, reject_unauth_destination check_recipient_access hash:$config_directory/unsere-datei usw.
Dort hatte ich bisher nur 2 Eintraege drin:
postmaster@ OK abuse@ OK
Wir sind gerade in eine Umbruchphase...und ich bekomme z.B. Unmengen Fehlernachrichten fuer den Empfaenger apache@special_host_domain ...der Server darf mir zwar Mails schicken, aber nimmt nicht an
Bis zur Fehlerklaerung wollte ich in dieser Datei durch
apache@special_host_domain DISCARD
(natuerlich noch 1x postmap hash:..., Server-Restart)
restart/reload ist nicht notwendig. Postfix liest die Config eh neu ein wenn er die smtpd-Daemons regelmäßig neu startet.
verhindern, dass diese Mails alle auf dem Postfix-Server haengenbleiben...
....klappt aber nicht...
Warum klappt es nicht? Was passiert denn? Steht was im Log?
Die Option DISCARD wird Nachrichten annehmen und dann wegwerfen. Wenn das passieren soll, dann würde ich das sehr früh tun, damit da bei massiven Mails an den Empfänger gar nicht erst unnötig gearbeitet wird.
Ich würde die Aktion sehr weit vorne in eine eigene Tabelle stellen:
smtpd_recipient_restrictions = reject_non_fqdn_recipient, reject_unknown_recipient_domain, check_recipient_access hash:$config_directory/maildiscards reject_unlisted_recipient, permit_mynetworks, reject_unauth_destination check_recipient_access hash:$config_directory/unsere-datei
In $config_directory/maildiscards dann wie schon selbst formuliert:
apache@special_host_domain DISCARD
p@rick
Salü Patrick
Am 13.06.2012 00:36, schrieb Patrick Ben Koetter:
Ich würde die Aktion sehr weit vorne in eine eigene Tabelle stellen:
smtpd_recipient_restrictions = reject_non_fqdn_recipient, reject_unknown_recipient_domain, check_recipient_access hash:$config_directory/maildiscards reject_unlisted_recipient, permit_mynetworks, reject_unauth_destination check_recipient_access hash:$config_directory/unsere-datei
In $config_directory/maildiscards dann wie schon selbst formuliert:
apache@special_host_domain DISCARD
Müsste das nicht for reject_unknown_recipient_domain?
Normalerweise werden doch Mail bei reject_unknown_recipient_domain mit 450 abgewiesen...
g André
Salü,
* Andre Keller ak@list.ak.cx:
Am 13.06.2012 00:36, schrieb Patrick Ben Koetter:
Ich würde die Aktion sehr weit vorne in eine eigene Tabelle stellen:
smtpd_recipient_restrictions = reject_non_fqdn_recipient, reject_unknown_recipient_domain, check_recipient_access hash:$config_directory/maildiscards reject_unlisted_recipient, permit_mynetworks, reject_unauth_destination check_recipient_access hash:$config_directory/unsere-datei
In $config_directory/maildiscards dann wie schon selbst formuliert:
apache@special_host_domain DISCARD
Müsste das nicht for reject_unknown_recipient_domain?
Normalerweise werden doch Mail bei reject_unknown_recipient_domain mit 450 abgewiesen...
ich verstehe Deinen Text nicht. Kannst Du das nochmal anders formulieren?
Danke
p@rick
Salü Patrick
Am 13.06.2012 11:08, schrieb Patrick Ben Koetter:
Am 13.06.2012 00:36, schrieb Patrick Ben Koetter:
Ich würde die Aktion sehr weit vorne in eine eigene Tabelle stellen:
smtpd_recipient_restrictions = reject_non_fqdn_recipient, reject_unknown_recipient_domain, check_recipient_access hash:$config_directory/maildiscards reject_unlisted_recipient, permit_mynetworks, reject_unauth_destination check_recipient_access hash:$config_directory/unsere-datei
In $config_directory/maildiscards dann wie schon selbst formuliert:
apache@special_host_domain DISCARD
Müsste das nicht for reject_unknown_recipient_domain?
Normalerweise werden doch Mail bei reject_unknown_recipient_domain mit 450 abgewiesen...
Nun Magrit sagt Mails bleiben hängen in der Queue, das ist für mich ein Zeichen, dass die Mails nicht abgewiesen (5xx) sondern zurückgehalten (4xx) werden.
Damit ging ich davon aus, dass Sie von einer ungültigen Domain (wie @localdomain oder @firma.intern) schickt und daher bereits bei reject_unknown_recipient_domain hängen bleibt... Dann müsste die check_recipient_maps vor diese Restriktion, weil sie ansonsten gar nie greifen würden...
Aber ohne Logs lässt sich dies natürlich nicht verifizieren...
g André
participants (3)
-
Andre Keller
-
Margrit Lottmann
-
Patrick Ben Koetter