[postfix-users] smtp relay mit authentisierung
![](https://secure.gravatar.com/avatar/8dcfe214e265d98bd6101fc9cf610b95.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo,
Ich habe ein kleines Heimnetz mit mehreren Benutzern. Nun möchte ich mittels Postfix mails an web.de weiterreichen. Das klappt soweit ganz gut, allerdings benötigt web.de seit einiger Zeit eine Authentisierung. Auch diese klappt, allerdings nicht benutzerabhängig.
Ich hätte gerne, dass eine ausgehende Mail von firstuser dessen web.de authentisierung benutzt, eine Mail von seconduser allerdings eine andere. Da web.de die Authentisierungsdaten mit der Sender email vergleicht, werden derzeit alle mails von seconduser abgewiesen.
main.cf: relayhost = smtp.web.de smtp_sasl_auth_enable = yes smtp_sasl_security_options = noanonymous smtp_sasl_password_maps = hash:/etc/postfix/sasl_password
sasl_password: smtp.web.de firstuser@web.de:firstpass smtp.web.de seconduser@web.de:secondpass
Kann man postfix dahingehend konfigurieren? Wenn ja, wie geht das?
danke Christian
![](https://secure.gravatar.com/avatar/b76a15ecede354b7d46f385e03742359.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 12.02.2012 15:18 schrieb Christian Pontesegger:
Kann man postfix dahingehend konfigurieren? Wenn ja, wie geht das?
ja, das geht.
ich habe das mit diversen providern auf meinem notebook so eingerichtet.
die saslpass:
mailbox.tu-berlin.de user1:pass1 mail.cs.tu-berlin.de user2:pass2 mx.example.org user3:pass3
die sender_relayhost:
@tu-berlin.de [mailbox.tu-berlin.de] @mailbox.tu-berlin.de [mailbox.tu-berlin.de] @cs.tu-berlin.de [mail.cs.tu-berlin.de] . [mx.example.org] * DUNNO
und in der main.cf: [...] relayhost = mx.example.org
# SASL Section smtp_sasl_auth_enable = yes smtp_sasl_password_maps = hash:/etc/postfix/saslpass smtp_sasl_type = cyrus smtp_sasl_security_options = noanonymous smtp_sasl_mechanism_filter = !gssapi, !external, static:all
smtp_use_tls = yes
#sender based relay host: sender_dependent_relayhost_maps = hash:/etc/postfix/sender_relayhost smtp_sender_dependent_authentication = yes
Grüße, Florian
![](https://secure.gravatar.com/avatar/b76a15ecede354b7d46f385e03742359.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 12.02.2012 16:39 schrieb Florian Streibelt:
die sender_relayhost:
@tu-berlin.de [mailbox.tu-berlin.de] @mailbox.tu-berlin.de [mailbox.tu-berlin.de] @cs.tu-berlin.de [mail.cs.tu-berlin.de] [mx.example.org]
DUNNO
hier hat die mailingliste quatsch produziert...
In der Zeile mx.example.org ist am Anfang der Zeile ein Punkt.
Ralf, filterst Du auf führende Punkte?
zitiert:
. [mx.example.org]
original: . [mx.example.org]
/Florian
![](https://secure.gravatar.com/avatar/b76a15ecede354b7d46f385e03742359.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 12.02.2012 16:42 schrieb Florian Streibelt:
hier hat die mailingliste quatsch produziert...
in meinem Sent-Folder isses noch mit punkt ^^
der Test eben funktioniert aber auch. strange?
/Florian
![](https://secure.gravatar.com/avatar/8dcfe214e265d98bd6101fc9cf610b95.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 12.02.2012 16:44, schrieb Florian Streibelt:
der Test eben funktioniert aber auch. strange?
Das hatte ich schon versucht. Habe ich in meinem ersten Mail vergessen. Mein Problem ist, dass alle (beide) User web.de als Relay verwenden wollen. Im obingen Beispiel sinds ja dreiverschiedene Relay Hosts. bei nur einem kommt schon mal ein Warning bei postmap:
# postmap sasl_password postmap: warning: sasl_password.db: duplicate entry: "smtp.web.de"
Und der zweite Eintrag wird dann anscheinend auch ignoriert.
![](https://secure.gravatar.com/avatar/b76a15ecede354b7d46f385e03742359.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 12.02.2012 20:52 schrieb Christian Pontesegger:
Am 12.02.2012 16:44, schrieb Florian Streibelt:
der Test eben funktioniert aber auch. strange?
Das hatte ich schon versucht. Habe ich in meinem ersten Mail vergessen. Mein Problem ist, dass alle (beide) User web.de als Relay verwenden wollen. Im obingen Beispiel sinds ja dreiverschiedene Relay Hosts. bei nur einem kommt schon mal ein Warning bei postmap:
ahh, okay. stimmt. das hab ich in der eile des gefechts übersehen.
# postmap sasl_password postmap: warning: sasl_password.db: duplicate entry: "smtp.web.de"
Und der zweite Eintrag wird dann anscheinend auch ignoriert.
ah. man könnte jetzt böse hacken und lokal in die /etc/hosts verschiedene hosts reinwerfen oder einen dns mit cnames aufsetzen pro user:
mx-user1.localdomain CNAME smtp.web.de. mx-user2.localdomain CNAME smtp.web.de. mx-user3.localdomain CNAME smtp.web.de.
und die dann in die maps werfen.
![](https://secure.gravatar.com/avatar/8a0cdd54b32f895fdf86d7aafd41d1fd.jpg?s=120&d=mm&r=g)
* Christian Pontesegger christian.pontesegger@web.de:
Am 12.02.2012 16:44, schrieb Florian Streibelt:
der Test eben funktioniert aber auch. strange?
Das hatte ich schon versucht. Habe ich in meinem ersten Mail vergessen. Mein Problem ist, dass alle (beide) User web.de als Relay verwenden wollen. Im obingen Beispiel sinds ja dreiverschiedene Relay Hosts. bei nur einem kommt schon mal ein Warning bei postmap:
# postmap sasl_password postmap: warning: sasl_password.db: duplicate entry: "smtp.web.de"
Und der zweite Eintrag wird dann anscheinend auch ignoriert.
less SOGO_README
"Configuring Sender-Dependent SASL authentication"
p@rick
![](https://secure.gravatar.com/avatar/8a0cdd54b32f895fdf86d7aafd41d1fd.jpg?s=120&d=mm&r=g)
* Patrick Ben Koetter postfix-users@de.postfix.org:
- Christian Pontesegger christian.pontesegger@web.de:
Am 12.02.2012 16:44, schrieb Florian Streibelt:
der Test eben funktioniert aber auch. strange?
Das hatte ich schon versucht. Habe ich in meinem ersten Mail vergessen. Mein Problem ist, dass alle (beide) User web.de als Relay verwenden wollen. Im obingen Beispiel sinds ja dreiverschiedene Relay Hosts. bei nur einem kommt schon mal ein Warning bei postmap:
# postmap sasl_password postmap: warning: sasl_password.db: duplicate entry: "smtp.web.de"
Und der zweite Eintrag wird dann anscheinend auch ignoriert.
less SOGO_README
Es muss natürlich "SOHO_README" heissen.
Sorry, zuviel mit der Groupware gespielt %)
"Configuring Sender-Dependent SASL authentication"
p@rick
-- state of mind ()
Franziskanerstraße 15 Telefon +49 89 3090 4664 81669 München Telefax +49 89 3090 4666
Amtsgericht München Partnerschaftsregister PR 563
postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
![](https://secure.gravatar.com/avatar/267565c6ab7816fe29beedf9a9cbcd44.jpg?s=120&d=mm&r=g)
* Florian Streibelt postfix@f-streibelt.de:
Am 12.02.2012 16:39 schrieb Florian Streibelt:
die sender_relayhost:
@tu-berlin.de [mailbox.tu-berlin.de] @mailbox.tu-berlin.de [mailbox.tu-berlin.de] @cs.tu-berlin.de [mail.cs.tu-berlin.de] [mx.example.org]
DUNNO
hier hat die mailingliste quatsch produziert...
In der Zeile mx.example.org ist am Anfang der Zeile ein Punkt.
Ralf, filterst Du auf führende Punkte?
Nö
participants (4)
-
Christian Pontesegger
-
Florian Streibelt
-
Patrick Ben Koetter
-
Ralf Hildebrandt