sa-update failed for unknown reasons
Hallo, mein cron.daily bringt seit heute folgenden Fehler:
/etc/cron.daily/spamassassin: rules: failed to run FORGED_GMAIL_RCVD test, skipping: (Can't locate object method "check_for_forged_gmail_received_headers" via package "Mail::SpamAssassin::PerMsgStatus" at (eval 1288) line 1501. ) channel: lint check of update failed, channel failed sa-update failed for unknown reasons
Hat das noch jemand? Irgendeine Idee was da schief ist? Google liefert 0 Treffer zu der Fehlermeldung.
Jochen
Hi,
meine beiden Server haben heute Nacht das gleiche geworfen, bist also nicht allein damit, aber zum angucken des Problems kam ich leider noch nicht.
Bastian
Am 2018-01-31 13:07, schrieb J. Fahrner:
Hallo, mein cron.daily bringt seit heute folgenden Fehler:
/etc/cron.daily/spamassassin: rules: failed to run FORGED_GMAIL_RCVD test, skipping: (Can't locate object method "check_for_forged_gmail_received_headers" via package "Mail::SpamAssassin::PerMsgStatus" at (eval 1288) line 1501. ) channel: lint check of update failed, channel failed sa-update failed for unknown reasons
Hat das noch jemand? Irgendeine Idee was da schief ist? Google liefert 0 Treffer zu der Fehlermeldung.
Jochen
Am 31.01.2018 um 13:07 schrieb J. Fahrner:
/etc/cron.daily/spamassassin: rules: failed to run FORGED_GMAIL_RCVD test, skipping: (Can't locate object method "check_for_forged_gmail_received_headers" via package "Mail::SpamAssassin::PerMsgStatus" at (eval 1288) line 1501. ) channel: lint check of update failed, channel failed sa-update failed for unknown reasons
Hat das noch jemand? Irgendeine Idee was da schief ist? Google liefert 0 Treffer zu der Fehlermeldung.
Ja, das dürfte jeder haben, der mit SpamAssassin <= 3.4.1 die aktuellen Signaturen zieht und mit lint überprüft:
https://www.mail-archive.com/users@spamassassin.apache.org/msg101040.html
BTW: Den Link zum Mailarchiv habe ich mit Google gefunden ;-)
https://bz.apache.org/SpamAssassin/show_bug.cgi?id=7540
Am 2018-01-31 13:07, schrieb J. Fahrner:
Hallo, mein cron.daily bringt seit heute folgenden Fehler:
/etc/cron.daily/spamassassin: rules: failed to run FORGED_GMAIL_RCVD test, skipping: (Can't locate object method "check_for_forged_gmail_received_headers" via package "Mail::SpamAssassin::PerMsgStatus" at (eval 1288) line 1501. ) channel: lint check of update failed, channel failed sa-update failed for unknown reasons
Hat das noch jemand? Irgendeine Idee was da schief ist? Google liefert 0 Treffer zu der Fehlermeldung.
Jochen
Servus Jochen,
On 01/31/2018 01:07 PM, J. Fahrner wrote:
Hallo, mein cron.daily bringt seit heute folgenden Fehler:
/etc/cron.daily/spamassassin: rules: failed to run FORGED_GMAIL_RCVD test, skipping: (Can't locate object method "check_for_forged_gmail_received_headers" via package "Mail::SpamAssassin::PerMsgStatus" at (eval 1288) line 1501. ) channel: lint check of update failed, channel failed sa-update failed for unknown reasons
Hat das noch jemand? Irgendeine Idee was da schief ist? Google liefert 0 Treffer zu der Fehlermeldung.
Ja, die Probleme existieren seit gestern. Nachdem letzte Woche clamav die Signaturen verkackt hat sind es nun die von SpamAssassin. :-(
Problem wäre zwar gefixt, aber die Struktur von SA sind so "schwierig" dass die gefixten Signaturen erst nach ca. 48h bei uns ankommen. Ich vermute mal das liegt daran, dass die jede Signatur-Anpassung erst gegen Millionen von Mails auf testen lassen und es daher 48h dauert. Nach den Aussagen auf SA users Mailingliste müssten wir also so Morgen Donnerstag gegen 16:00 Uhr mit den bereinigten Signaturen rechnen können.
Bis dahin wirst du die Fehlermeldung nicht wegbringen :-(
Derzeit ist die Signatur 1822773 aktuell. Gestern war es 1822617.
# dig +short TXT 0.4.3.updates.spamassassin.org "1822773"
Solange du eine funktionierende SA Installation hast ist das nicht wirklich ein Problem, denn gescheiterweise sollten die neuen Signaturen erst entpackt und geprüft werden, bevor SA aktualisiert wird. Aber das hängt immer davon ab was für ein Updatescript du am Start hast.
Bei Debian gibt es zur Zeit einen Bug Report wo jemand manuell?? sa-update laufen leissen und trotz Fehler einen SA Neustart gemacht haben, danach konnten die SA auch nicht mehr benutzen.
https://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=888837
Also am besten einfach sicherstellen, dass man nichts anrührt, bis die Updates draussen sind. Frei nach dem Motto:"Never touch a running system" ;-)
Lieber Gruss Matthias
participants (5)
-
Bastian Heinrich
-
Christian Bricart
-
J. Fahrner
-
Markus Schönhaber
-
Matthias Egger