ANN: DNSSEC-Day - 1,5 Jahre Erfahrung mit DNSSEC und DANE im Videostream
Postfix Users!
Am kommenden Dienstag, den 30. Juni, veranstalten Heise, BSI und DENIC den DNSSEC-Day auf http://heise.de/netze/dnssec-day. Carsten (Strotmann) und ich werden als DNSSEC- und DANE-Experten mit dabei sein. Von 12 bis 18 Uhr sind wir alle im Video Livestream und beantworten Fragen rund um DNSSEC und DANE.
Der Nachmittag teilt sich in vier Blöcke:
DNSSEC Wofür man die Technik braucht, wie sie in Grundzügen funktioniert
Anwendersicht Wie setzen Clients DNSSEC ein, welche Provider und DNS-Server sind ratsam
Administratoren Eigene Domäne absichern, Registrare finden, Fallstricke vermeiden
DNSSEC als Plattform Wofür sich DNSSEC zusätzlich eignet: Openpgpgkey, SMIME/A, SSH Fingerpring, IPSec
Um die Themen herum haben wir Screencasts vorbereitet, die z.B. die Aktivierung eines DNSSEC-fähigen Resolvers auf verschiedenen Plattformen demonstrieren.
Eine Liste mit Links zu deutschen DNSSEC-Registraren wird es (endlich) auch geben... Nur um noch ein weiteres FAQ zu nennen, das wir in den letzten 1,5 Jahren DANE Evangelismus immer wieder gehört haben.
Weitere Details zum Programm hat heise Netze in seinem Artikel "Am 30. Juni ist DNSSEC-Day" http://www.heise.de/netze/meldung/Am-30-Juni-ist-DNSSEC-Day-2723932.html zusammengestellt.
Ich hoffe, ihr schaut rein. Wir haben die Veranstaltung absichtlich in Admin-freundliche Uhrzeiten hineingelegt.
Wir freuen uns auf neugierige Fragen!
p@rick
Teilnehmer (1)
-
Patrick Ben Koetter