Re: [postfix-users] Zugriff auf E-Mail Server nur bedingt möglich
Hallo,
Matthias Köstler schrieb:
Jun 4 15:58:09 kopernikus postfix/smtpd[14668]: warning: kobz-590f3bab.pool.einsundeins.de[89.15.59.171]: SASL LOGIN authentication failed: authentication failure
Anmeldefehler.
Jun 4 15:58:09 kopernikus postfix/smtpd[14668]: lost
connection after
AUTH from kobz-590f3bab.pool.einsundeins.de[89.15.59.171] Jun 4 15:58:09 kopernikus postfix/smtpd[14668]: disconnect from kobz-590f3bab.pool.einsundeins.de[89.15.59.171]
Jun 4 15:59:04 kopernikus postfix/smtpd[14668]: connect from kobz-590f3bab.pool.einsundeins.de[89.15.59.171] Jun 4 15:59:05 kopernikus postfix/smtpd[14668]: 5AD26116E2: client=kobz-590f3bab.pool.einsundeins.de[89.15.59.171] Jun 4 15:59:05 kopernikus postfix/cleanup[14717]: 5AD26116E2: message-id=001201c8c64b$427e00e0$2ab2a8c0@matthias Jun 4 15:59:05 kopernikus postfix/qmgr[14343]: 5AD26116E2: from=makoestler@gmx.de, size=1449, nrcpt=1 (queue active) Jun 4 15:59:05 kopernikus postfix/smtpd[14668]: disconnect from kobz-590f3bab.pool.einsundeins.de[89.15.59.171] Jun 4 15:59:05 kopernikus postfix/virtual[14721]: 5AD26116E2: to=makoestler@gmx.de, relay=virtual, delay=0.68, delays=0.53/0.03/0/0.11, dsn=2.0.0, status=sent (delivered
to maildir)
Ging sauber durch
Jun 4 15:59:05 kopernikus postfix/qmgr[14343]: 5AD26116E2: removed Jun 4 15:59:08 kopernikus imapd: Connection,
ip=[::ffff:89.15.59.171]
Jun 4 15:59:08 kopernikus imapd: LOGIN, user=makoestler, ip=[::ffff:89.15.59.171], port=[65019], protocol=IMAP Jun
4 15:59:08
kopernikus imapd: DISCONNECTED, user=makoestler, ip=[::ffff:89.15.59.171], headers=0, body=0, rcvd=67,
sent=155, time=0
Jun 4 15:59:08 kopernikus imapd: Connection,
ip=[::ffff:89.15.59.171]
Jun 4 15:59:08 kopernikus imapd: LOGIN, user=makoestler, ip=[::ffff:89.15.59.171], port=[65020], protocol=IMAP Jun
4 15:59:08
kopernikus imapd: DISCONNECTED, user=makoestler,
normaler Vorgang Aufbau Anmeldung abmelden über Imap(port 143)
und wo ist jetzt zusammenhängend ein Problem erkennbar?
Mein Problem ist, das wenn ich es im Internet, also per DynDNS mache, das die Mail nicht raus geht. Da kommt dann diese Meldung:
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da einer der Empfänger vom Server nicht akzeptiert wurde. Die nicht akzeptierte E-Mail-Adresse ist "matthiaskoestler@lk-elektronik.de". Betreff '', Konto: 'Matthias Köstler (gmx)', Server: 'makoestler.ath.cx', Protokoll: SMTP, Serverantwort: '554 5.7.1 matthiaskoestler@lk-elektronik.de: Relay access denied', Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 554, Fehlernummer: 0x800CCC79
Ich stehe bisschen auf dem Schlauch. In meinem Router habe ich Port 143, 993 und 25 frei gegeben und Ihn auf die Interne
Adresse des Servers verwiesen.
Achso:) Das ist meine postconf:
Mach mal bitte postconf -n und poste das in die Mail rein.
Ich habe es wieder im Internet, da es zu lang ist:
Matthias Köstler schrieb:
Hallo,
Matthias Köstler schrieb:
Jun 4 15:58:09 kopernikus postfix/smtpd[14668]: warning: kobz-590f3bab.pool.einsundeins.de[89.15.59.171]: SASL LOGIN authentication failed: authentication failure
Anmeldefehler.
Mein Problem ist, das wenn ich es im Internet, also per DynDNS mache, das die Mail nicht raus geht. Da kommt dann diese Meldung:
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da einer der Empfänger vom Server nicht akzeptiert wurde. Die nicht akzeptierte E-Mail-Adresse ist "matthiaskoestler@lk-elektronik.de". Betreff '', Konto: 'Matthias Köstler (gmx)', Server: 'makoestler.ath.cx', Protokoll: SMTP, Serverantwort: '554 5.7.1 matthiaskoestler@lk-elektronik.de: Relay access denied', Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 554, Fehlernummer: 0x800CCC79
Du musst dich gegenüber dem Server authentifizieren, IPs aus Dialup-Bereichen werden nicht zum direkten Versenden angenommen. Manche Provider verwenden mittlerweile auch Submission (Port 587 iirc) dafür.
Ich stehe bisschen auf dem Schlauch. In meinem Router habe ich Port 143, 993 und 25 frei gegeben und Ihn auf die Interne
Adresse des Servers verwiesen.
Achso:) Das ist meine postconf:
Mach mal bitte postconf -n und poste das in die Mail rein.
Ich habe es wieder im Internet, da es zu lang ist:
Matthias Haegele schrieb: Du musst dich gegenüber dem Server authentifizieren, IPs aus Dialup-Bereichen werden nicht zum direkten Versenden angenommen. Manche Provider verwenden mittlerweile auch Submission (Port 587 iirc) dafür.
Was heißt das genau? Kann ich das doch irgendwie realisieren?? Wäre toll, wenn doch irgendwie klappt!
Gruß Matthias Köstler
participants (2)
-
Matthias Haegele
-
Matthias Köstler