[postfix-users] LDAP-Gruppenalias
Moin, ich habe mehrere Server zu verwalten. Die Benutzer von den Servern stehen in einem LDAP-Verzeichnis. Die Attribute server1Account, server2Account geben dabei an, ob er sich an dem entsprechenden Rechner anmelden kann. Nur einer der Rechner ist auch ein Mailserver. Daher haben nicht alle Benutzer aus LDAP einen Mailaccount. Es gibt für mehrere Systemgruppen (zum Beispiel web) einen Mailalias, der eine Mail an web@server1 an alle Benutzer von Server1 weiterleitet, die in der Gruppe web sind. Aktuell wird dieser Alias manuell gepflegt. Da es dabei schon öfters Probleme mit der Aktualität gegeben hat, würde ich gerne Postfix so konfigurieren, dass er sich die Informationen dafür als LDAP direkt holt. Bei LDAP liegen die Benutzer alle in dem Unterbaum ou=users. Die Gruppeninformationen und die Sekundärgruppenmitgliedschaften im Unterbaum ou=groups: uid=user1,ou=users,...
Dabei habe ich zwei Probleme: 1.
ich habe auf einem Server alle Benutzer in LDAP gespeichert. Weiterhin gibt es Mailalias der die Mail an ein Gruppe von Benutzern weiterleitet, die genau so heißt und auch die gleiche Aufgabe/den gleichen Sinn erfühlt, wie ein Systemgruppe. Aktuell muss diese Mailalias manuell gepflegt werden, damit er mit der Gruppenmitgliedschaft in LDAP übereinstimmt. Da Postfix Aliase auch direkt aus LDAP abfragen kann, würde ich Postfix gerne so um konfigurieren, dass er Emails an www@example.com an alle Benutzer weiterleitet, die in der Systemgruppe www sind und bei denen zusätzlich ein bestimmtes
participants (1)
-
Malte Swart