Re: [postfix-users] WG: Received Header umschreiben
![](https://secure.gravatar.com/avatar/01bb388f74a571e80bd05c282e8f9040.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Andreas Gunzer schrieb:
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Robert Schetterer Gesendet: Dienstag, 8. Dezember 2009 12:40 An: Mailing-Liste der deutschsprachigen Postfix Gemeinschaft Betreff: Re: [postfix-users] WG: Received Header umschreiben
vieleicht hilft die das weiter http://www.postfix.org/postconf.5.html#smtp_header_checks
und schau dir mal diesen thread an http://de.postfix.org/pipermail/postfix-users/2009-August/001191.html
Direkt unter dem Eintrag "smtp_header_checks" (mit dem es IMHO nicht möglich ist sowas zu erreichen) habe ich den Eintrag
smtp_helo_name
gefunden.
Mittels Eintrag in der main.cf (smtp_helo_name = zarafa) klappt es jetzt wie geschmiert.
also bei dir ist das ja intern, ansonsten wuerde ich dringest abraten ein helo zu nehmen das kein fqdn ist und nicht den reverse matched aber intern sollte es evtl egal sein, wie immer haette man mehr von deiner conf sehen muessen um wirlich was aussagekraeftiges zu posten
Danke für die Hilfe zur Selbsthilfe! ;-)
Mal schauen, ob Outlook jetzt weniger Mails als "junk" deklariert. Gibt es Erfahrung, wie der Junk Outlook Ordner funktioniert?
ja meine Erfahrung Spamerkennung abschalten, am besten Outlook gar nicht benutzen, spamfiltern sollte ohenhin der server, warum machst du das nicht anstatt dich mit m$ schrott rumzuschlagen
Gruß Andreas
postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
participants (1)
-
Robert Schetterer