Re: ich werde der Spamflut nicht Herr - postfix amavis-new dovecot
Nehme an, Du meinst postgrey (/etc/default/postgrey).
Wenn ich die Zeile
greylisting = permit_dnswl_client list.dnswl.org, permit_dnswl_client swl.spamhaus.org, check_policy_service inet:127.0.0.1:10029
einbaue, bekomme ich
postconf: warning : /etc/postfix/main.cf unused parameter: greylisting=permit_dnswl_client list.dnswl.org, permit_dnswl_client swl.spamhaus.org, checkp_policy_service inet:127.0.0.1:10029
Habe jetzt postgrey als daemon an port 10029 laufen (/etc/default/postgrey )
Die Meldung geht weg, wenn ich
smtpd_restriction_class = greylisting, internal
reinsetze. Kann ich zwei Einträge in smtpd_restriction_class setzen?
Grüße Christoph
Am 20.03.2017 um 11:56 schrieb simoon:
HI,
ja, du musst die zeile auf den postgrey port ändern, kanste du im postgrex configuriern.
gruss
alex
Am 14.03.2017 um 11:01 schrieb Christoph Kukulies:
Ich habe eine postgrey zwar laufen, wird aber wohl nicht im Eingriff sein, oder?
Wie sieht der postgrey Eintrag in der master.cf bei Dir aus? 1200 ? Ss 0:00 postgrey --pidfile=/var/run/postgrey.pid --daemonize --inet=127.0.0.1:60000 --delay=120 --max-age=20
Zumindest nicht auf dem port. Würde es reichen, in Deinem Beispiel die 10026 auf 60000 zu ändern?
Grüße Christoph
And then there is a postgrey instance running on 127.0.0.1:10026
hth André
Hi Christoph,
On 20.03.2017 15:39, Christoph Kukulies wrote:
permit_dnswl_client swl.spamhaus.org,
wie Florian bereits geschrieben hat, ist das Spamhaus Whitelisting Projekt im Moment nicht aktiv, die swl solltest du daher nicht verwenden. Eine Alternative könnte die Whitelist von mailspike.net sein.
Die Meldung geht weg, wenn ich
smtpd_restriction_class = greylisting, internal
reinsetze. Kann ich zwei Einträge in smtpd_restriction_class setzen?
Der Parameter heisst smtpd_restriction_classes und ja es können mehrere Einträge gemacht werden. Siehe dazu auch http://www.postfix.org/RESTRICTION_CLASS_README.html
Gruss André
Am 21.03.2017 um 14:10 schrieb André Keller:
Hi Christoph,
On 20.03.2017 15:39, Christoph Kukulies wrote:
permit_dnswl_client swl.spamhaus.org,
wie Florian bereits geschrieben hat, ist das Spamhaus Whitelisting Projekt im Moment nicht aktiv, die swl solltest du daher nicht verwenden. Eine Alternative könnte die Whitelist von mailspike.net sein.
Die Meldung geht weg, wenn ich
smtpd_restriction_class = greylisting, internal
reinsetze. Kann ich zwei Einträge in smtpd_restriction_class setzen?
Der Parameter heisst smtpd_restriction_classes und ja es können mehrere
War bei mir auch so. Ich mußte das leider abtippen, weil ich über die browser console in meinem Server war, und da kann man leider kein copy/paste machen, deshalb hatte ich mich vertippt.
Ich habe leider weder vom greylisting noch vom filtering irgendeine Wirkung. Es geht nach wie vor täglich derselbe spam von ungefähr 100 Emails durch. Gehen die mittlerweile über Server, die auch das greylisting mitmachen?
Wie kann ich das denn mal wirksam debuggen? Irgendwie habe ich den Eindruck, als wirke dieses amavis-new überhaupt nicht.
-- Christoph
Einträge gemacht werden. Siehe dazu auch http://www.postfix.org/RESTRICTION_CLASS_README.html
Gruss André
participants (2)
-
André Keller
-
Christoph Kukulies