Hallo Liste,
ist es sinnvoll, einen Mailserver ausschliesslich mit einer IPv6 Adresse zu betreiben, oder gibt es kompatibilitätsprobleme mit Mailservern, die nur IPv4 verstehen?
Gibt es in Deutschland überhaupt noch Mailserver, die ausschliesslich IPv4 ohne IPv6 verstehen ?
Grüsse, M.
Am 25.08.2015 um 18:52 schrieb Markus Müller:
Hallo Liste,
ist es sinnvoll, einen Mailserver ausschliesslich mit einer IPv6 Adresse zu betreiben, oder gibt es kompatibilitätsprobleme mit Mailservern, die nur IPv4 verstehen?
Gibt es in Deutschland überhaupt noch Mailserver, die ausschliesslich IPv4 ohne IPv6 verstehen ?
Grüsse, M.
Hi ho,
ich bin kein Experte auf dem Gebiet, aber die Frage ist ja nicht, ob der Mailserver theoretisch IPv6 benutzen KANN, sondern ob er auch dafür konfiguriert ist. Der Großteil des Internets läuft immer noch über IPv4 - bei vielen Rechenzentren werden die Server immer noch standardmässig auf IPv4 betrieben.
Deshalb erledigt sich eigentlich auch Deine erste Frage. Schliesslich willst Du ja sicherstellen, dass Dein Server mit wirklich allen anderen Mailservern sprechen kann. Und wenn Du deinen Server ausschliesslich mit IPv6 betreibst, fallen alle IPv4-Server (die Mehrheit) raus. Also wenn überhaupt, dann Parallelbetrieb, sonst kannst Du aber auch noch bedenkenlos IPv4 only laufen lassen.
Gruß, Markus
Am 25.08.2015 um 18:52 schrieb Markus Müller:
Hallo Liste,
ist es sinnvoll, einen Mailserver ausschliesslich mit einer IPv6 Adresse zu betreiben, oder gibt es kompatibilitätsprobleme mit Mailservern, die nur IPv4 verstehen?
Gibt es in Deutschland überhaupt noch Mailserver, die ausschliesslich IPv4 ohne IPv6 verstehen ?
Grüsse, M.
mit einem ipv6 only mailserver sind mind vereinzelnt Probleme zu erwarten
Best Regards MfG Robert Schetterer
Zitat von Robert Schetterer rs@sys4.de:
Am 25.08.2015 um 18:52 schrieb Markus Müller:
Hallo Liste,
ist es sinnvoll, einen Mailserver ausschliesslich mit einer IPv6 Adresse zu betreiben, oder gibt es kompatibilitätsprobleme mit Mailservern, die nur IPv4 verstehen?
Gibt es in Deutschland überhaupt noch Mailserver, die ausschliesslich IPv4 ohne IPv6 verstehen ?
Grüsse, M.
mit einem ipv6 only mailserver sind mind vereinzelnt Probleme zu erwarten
Vor allem die "Großen" hinken noch hinterher. T-Online hatte schon mal IPv6, seit einiger Zeit sind sie wieder IPv4 only genauso wie GMX und web.de und selbst bei den "Innovativen" wie Posteo und Mailbox.org ist von IPv6 nichts zu sehen...
Gruß
Andreas
Zitat von Markus Müller 120.9921fbsd@gmail.com:
Hallo Liste,
ist es sinnvoll, einen Mailserver ausschliesslich mit einer IPv6 Adresse zu betreiben, oder gibt es kompatibilitätsprobleme mit Mailservern, die nur IPv4 verstehen?
Gibt es in Deutschland überhaupt noch Mailserver, die ausschliesslich IPv4 ohne IPv6 verstehen ?
Grüsse, M.
Ich würde mal ganz böse behaupten es ist immer noch die Mehrheit IPv4 only. Nachdem was man auf unserem Eingangs/Ausgangsservern sieht und unter Berücksichtigung das IPv6 soweit vorhanden bevorzugt verwendet werden sollte, würde ich mal auf 20% IPv6 fähige Gegenstellen tippen (Schätzwert!).
Gruß
Andreas
* Markus Müller mmueller@regioways.de:
Hallo Liste,
ist es sinnvoll, einen Mailserver ausschliesslich mit einer IPv6 Adresse zu betreiben, oder gibt es kompatibilitätsprobleme mit Mailservern, die nur IPv4 verstehen?
Gibt es in Deutschland überhaupt noch Mailserver, die ausschliesslich IPv4 ohne IPv6 verstehen ?
Es gab in 2014 ca. 2.7 Mio. MX-Einträge in der .de-TLD. Das waren heruntergebrochen ca. 275.000 unique MTAs. Von denen unterstützten 2014 12.092 MTAs IPv6.
Die Zahlen sagen, dass es nicht sinnvoll ist, einen IPv6 only MX zu betreiben.
p@rick
Hallo Patrick,
Am 2015-08-26 10:18, schrieb Patrick Ben Koetter:
Es gab in 2014 ca. 2.7 Mio. MX-Einträge in der .de-TLD. Das waren heruntergebrochen ca. 275.000 unique MTAs. Von denen unterstützten 2014 12.092 MTAs IPv6.
wo kann man eine solche Statistik einsehen?
Beste Grüße Daniel
* Daniel Köppl daniel@koeppl.org:
Hallo Patrick,
Am 2015-08-26 10:18, schrieb Patrick Ben Koetter:
Es gab in 2014 ca. 2.7 Mio. MX-Einträge in der .de-TLD. Das waren heruntergebrochen ca. 275.000 unique MTAs. Von denen unterstützten 2014 12.092 MTAs IPv6.
wo kann man eine solche Statistik einsehen?
Das DENIC hatte die Daten erhoben und sie seinen Mitgliedern letztes Jahr in einem (internen) Vortrag vorgestellt. Wir haben diese Daten, weil wir uns gemeinsam mit dem DENIC, dem BSI und heise für DANE engagieren.
http://www.heise.de/thema/DANE
Grüsse
p@rick
On 26.8.2015 10:18, Patrick Ben Koetter wrote:
- Markus Müllermmueller@regioways.de:
Hallo Liste,
ist es sinnvoll, einen Mailserver ausschliesslich mit einer IPv6 Adresse zu betreiben, oder gibt es kompatibilitätsprobleme mit Mailservern, die nur IPv4 verstehen?
Gibt es in Deutschland überhaupt noch Mailserver, die ausschliesslich IPv4 ohne IPv6 verstehen ?
Es gab in 2014 ca. 2.7 Mio. MX-Einträge in der .de-TLD. Das waren heruntergebrochen ca. 275.000 unique MTAs. Von denen unterstützten 2014 12.092 MTAs IPv6.
Die Zahlen sagen, dass es nicht sinnvoll ist, einen IPv6 only MX zu betreiben.
Hallo Patrick,
eine Kenngröße wäre in diesem Zusammenhang interessant: wieviele der etwa 2,7 Mio MX-Einträge verweisen auf diese 12092 MTAs mit IPv6-Support?
Grüße, Walter
Hallo Walter,
* Walter H. Walter.H@mathemainzel.info:
On 26.8.2015 10:18, Patrick Ben Koetter wrote:
- Markus Müllermmueller@regioways.de:
Hallo Liste,
ist es sinnvoll, einen Mailserver ausschliesslich mit einer IPv6 Adresse zu betreiben, oder gibt es kompatibilitätsprobleme mit Mailservern, die nur IPv4 verstehen?
Gibt es in Deutschland überhaupt noch Mailserver, die ausschliesslich IPv4 ohne IPv6 verstehen ?
Es gab in 2014 ca. 2.7 Mio. MX-Einträge in der .de-TLD. Das waren heruntergebrochen ca. 275.000 unique MTAs. Von denen unterstützten 2014 12.092 MTAs IPv6.
Die Zahlen sagen, dass es nicht sinnvoll ist, einen IPv6 only MX zu betreiben.
Hallo Patrick,
eine Kenngröße wäre in diesem Zusammenhang interessant: wieviele der etwa 2,7 Mio MX-Einträge verweisen auf diese 12092 MTAs mit IPv6-Support?
derartige Daten/Zusammenhänge wurden im Vortrag des DENIC nicht erwähnt. Ich kann Dir nicht mit einer Antwort dienen.
p@rick
participants (7)
-
Daniel Köppl
-
lst_hoe02@kwsoft.de
-
Markus Müller
-
Mein Papierkorb
-
Patrick Ben Koetter
-
Robert Schetterer
-
Walter H.